Es wurden auch schon bronzezeitliche Messer mit solchen Zwingen gefunden.
Es streiten sich die Geister, was nun genau besagtes Teil ist. Letztendlich kann man es nur im Fundkontext genau bestimmen.
Die Verwendung als Riemenschieber ist aber wohl das geläufigste.
Beim Zaumzeug sind die Teile seit Ende des 17.Jh in Verwendung, was ich so gesehen habe.
meiner Meinung nach Stammt die Masse aus dem 18./19. Jh und was man so auf dem 08/15-Acker findet stammt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit vom Zaumzeug.
Da gibt es auch im Forum hier diverse treads zu den Teilen, gib mal Messerzwinge in der Suchfunktion ein.
Keltische und Römische Riemenaufschübe für Zaumzeug waren meist filigraner und rechteckig im Querschnitt. Von daher dürfte wohl die Masse dieser Einzelfunde in die NZ, weniger in MA zu datieren sein.
Grüße
