[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Heutige Ausbeute ( Münzgewicht, Geschoss,....)

Gehe zu:  
Avatar  Heutige Ausbeute ( Münzgewicht, Geschoss,....)  (Gelesen 581 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. März 2012, um 17:11:39 Uhr

Hallo,

war heute mal für einige Stunden auf der Suche und fand ein recht interessanten Bereich, auf meinem Lieblingsfeld.
Normal gibt es auf diesen, doch sehr großen Feld immer recht viele Münze und sonst nix weiter, aber heute war das anders.
Ich fand einen Bereich auf dem Feld wo recht viele "Gegenstände" lagen.

Wie gesagt normal suche und finde ich dort nur Münzen, oder mal eine Musketenkugel, aber heute war einiges mehr dabei.

Leider kenne ich mich mit den anderen Sachen noch nicht wirklich aus, deshalb auch gleich die Frage an euch, ob Ihr das ein oder andere Stück bestimmen und mir auch eine  grobe Zeit dazu sagen könnt.
Was ich selbst schon herausfinden konnte ist, das da unter anderem mein 1. Geschoss(von wann?), eine Musketenkugel, mein 1. Münzgewicht(von wann?) und einige Knöpfe sowie Münzen dabei sind.
Was ich nicht einordnen kann sind die 2 halben Hohlkugeln mit den Blumen drauf und dieses flache Ufo mit dem Pferdeabbild. Auch dieses kleine verzierte Ufo mit der kleinen Kugel auf der Spitze, sagt mir ganix.

Die Münzen passen alle recht gut zusammen da habe ich gefunden:

-2 pfennig von    1841
-1 Pfennig von    1843
-1 Pfennig von    1847
-1 Pfennig von    1833
und müssten alle aus Sachsen sein.

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Gruß Dave3


Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC02211.JPG
DSC02213.JPG
DSC02214.JPG
DSC02215.JPG
DSC02216.JPG
DSC02217.JPG
DSC02219.JPG
DSC02220.JPG
DSC02221.JPG
DSC02223.JPG

« Letzte Änderung: 28. März 2012, um 17:15:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
28. März 2012, um 17:44:57 Uhr

Schöne Sachen Super Die halben Kugeln, die Scheibe mit Pferd und das kleine hohe mit "Nupdie" sind alles Knöpfe.
Der kleine, hohe mit "Nupsi" ist recht alt aus der frühen Neuzeit um 1550, der Rest eher 18/19 Jh.

Hier mal ein Bild mit den kleinen Knöpfen "am Mann".

Ach ja, Geschoss jagdlich nach 1900, Münzgewicht Spanien Escudo, welches...Gewicht


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Moroni_G_tailor_ca_1570.jpg

« Letzte Änderung: 28. März 2012, um 17:47:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. März 2012, um 18:07:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Schöne Sachen Super Die halben Kugeln, die Scheibe mit Pferd und das kleine hohe mit "Nupdie" sind alles Knöpfe.
Der kleine, hohe mit "Nupsi" ist recht alt aus der frühen Neuzeit um 1550, der Rest eher 18/19 Jh.

Hier mal ein Bild mit den kleinen Knöpfen "am Mann".

Ach ja, Geschoss jagdlich nach 1900, Münzgewicht Spanien Escudo, welches...Gewicht

Wow danke das ging ja super schnell! Dann ist der kleine Knopf von 1550 das bisher älteste das ich gefunden habe.  Lächelnd
Das Münzgewicht hat auf der Küchenwaage 4g. Kann man jetzt was mehr dazu sagen?

Gruß Dave 3

Offline
(versteckt)
#3
28. März 2012, um 18:52:41 Uhr

Mein Glückwunsch sind ja schönen Sachen dabei.
Die Knöpfe sind Top!!! Applaus

Offline
(versteckt)
#4
28. März 2012, um 19:09:35 Uhr

Hier sind mehrere mit unterschiedlichen Gewichten dabei:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.bonatiele.nl/FDETDU/frames-midden-muenzgewichte17.jahrhundert.html


Gratuliere!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
28. März 2012, um 20:02:35 Uhr

Hab das Münzgewicht nochmal auf die Waage gelegt und es sind doch ~3g. Heißt also es könnte das 3. von unten sein:

--------
17./18. Jahrhundert
Spanien
Münzgewicht für ein Escudo (1537-1755)
Gewicht: 3,25 Gramm; Rückseite ist glatt
--------

Genauer kann man es dann zeitlich nicht eingrenzen oder?

Sind solche Münzgewichte und der Knopf wie ich ich gefunden hab von ~1550 selten oder findet man sowas schon immer mal?


Gruß Dave3

« Letzte Änderung: 28. März 2012, um 20:04:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
28. März 2012, um 20:31:12 Uhr

Hallo Dave,

toller Fundkomplex!  Schockiert 

Die Sachen würden mir auch Freude machen.  Smiley

LG, Stoffel  Winken

Offline
(versteckt)
#7
28. März 2012, um 20:53:08 Uhr

Hi

Die beiden Halbkugeln sind Vorderteile von Hohlkugelknöpfen- die Rückseite fehlt so gut wie immer. Ärgerlich

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#8
28. März 2012, um 21:44:46 Uhr

sieht ja gut aus schein ein interessanter acker zu sein...
aus welchem landkreis kommst du gleich noch mal? Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
28. März 2012, um 21:51:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von berliner123
sieht ja gut aus schein ein interessanter acker zu sein...
aus welchem landkreis kommst du gleich noch mal? Zwinkernd

Hi,
ja ist ein schöner Acker, der beste den ich bisher gefunden habe. Dieser hat mich aber auch gut 3 Wochen tägliche, vollkommen erfolglose Suche gekosten. Zwinkernd

Gruß Dave3


Offline
(versteckt)
#10
28. März 2012, um 22:04:11 Uhr

ja das kenne ich !!!!
und übel wird es wenn man eines morgens wieder mal da hin kommt und da treiben sich andere komische gestalten rum!!!!

 Rundumschlag

Offline
(versteckt)
#11
29. März 2012, um 19:04:58 Uhr

Münzgewichte sind nicht gerade soooo selten, aber manch einer findet keines in seinem Sondlerleben. Also kannst du schon stolz auf den Fund sein!!!  Super  Ich wenigstens habe mich über die meinen sehr gefreut...  Küsschen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
29. März 2012, um 20:07:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Münzgewichte sind nicht gerade soooo selten, aber manch einer findet keines in seinem Sondlerleben. Also kannst du schon stolz auf den Fund sein!!!  Super  Ich wenigstens habe mich über die meinen sehr gefreut...  Küsschen


Hallo,

ja klar bin ich stolz drauf, schon allein weil es mein 1. Münzgewicht ist.
Ich freue mich zum Beispiel auch sehr über den Knopf von 1550, weil es auch mein 1. so alter Knopf ist und mein überhaupt bisher ältester Gegenstand.  Zwinkernd

Gruß Dave3

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor