[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Pferdekopf im Hufeisen

Gehe zu:  
Avatar  Pferdekopf im Hufeisen  (Gelesen 328 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. April 2014, um 20:30:19 Uhr

Hallo Freunde,

hier mein heutiges Ergebnis !

Eine Messerzwinge, ein Pfennig 1863, ein Johann Voit Knopf  und eine Schelle, schätze 18.Jhdt.  Diese Teile hatte ich nicht zum ersten Mal.
Aber neu sind heute für mich gewesen:
 - das Röhrchen ??
-  Hufeisen Pferdchen - könnte das obere evtl. eine Gurtführung sein ? Alter, hmm?
-  Fingerhut  - na ja, schaut aus wie vor drei Wochen gekauft, trotzdem; gibts hier Spezis dazu ?

Beste Grüße
vom Feinder-man



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Tagesfund 01.04.2014.jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. April 2014, um 21:26:21 Uhr

zeig doch mal das Fingerhütchen. Ist es aus Silber?

ist auf jedenfall Neuzeitlich...

Offline
(versteckt)
#2
03. April 2014, um 21:42:34 Uhr

Das Röhrchen könnte ein zündroehrchen für Kanonen sein

Offline
(versteckt)
#3
03. April 2014, um 21:43:32 Uhr

sind doch nicht schlecht deine Funde  Super  Wie groß ist das Teil mit dem Pferdekopf?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
04. April 2014, um 22:06:40 Uhr

Besten Dank,

Pomeraner, Rollenheini und Tempelritter  !!

Weiss leider nicht aus welchem Material das Fingerhütchen ist, habe nochmal ein Foto gemacht.
Ein Zündröhrchen also für eine Kanone meinst Du Rollenheini ; bedeutet das, dass an der Fundstelle eine Kanone abgefeuert wurde ?
Würde ja ein Hinweis auf ein Gefecht sein, nicht..? Das Alter in etwa würde mich schon interessieren.
Das Pferdeteil gefällt mir auch gut , leider habe ich noch keine Hinweise drüber.
Evtl. ein Gurtführung am oberen Ende ? Oder nur zum Aufhängen gedacht ? Die Maße sind 6 cm quer und 7,5 cm hoch.

Wer nochmal mag - ich freu mich !
Schöne Grüße
vom Feinder-man
und stets Buntes unterm Teller  Winken


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fingerhut 03.04.2014.jpg
Kanonenzünder 03.04.2014.jpg
Tagesfund 2 auszug 03.04.2014.jpg
Offline
(versteckt)
#5
04. April 2014, um 22:10:51 Uhr

Hufeisen mit Pferdekopf ist eine Backenschelle.
mfg

Offline
(versteckt)
#6
04. April 2014, um 22:20:29 Uhr

leider ist mit dieser Belichtung nicht eindeutig zu klären aus welchem Material der Fingerhut ist. Könnte Messing sein oder evtl. auch Silber. Was hat denn der MD gesagt?



Offline
(versteckt)
#7
05. April 2014, um 05:47:02 Uhr

Der Fingerhut ist nett ....ich denke Messing
aber mein Favorit ist die Schelle ....gefällt mir sehr gut

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
05. April 2014, um 19:46:22 Uhr

Nochmals Danke Pomoraner,

hab nochmal Fotos bei Tageslicht gemacht; und der MD sagt 12:13 beim E-trac, also das gibt er mir immer bei kleinerem Buntmetall.
Klar, ist nur ein Fingerhut, aber seit ich gesehen habe wie lange es diese schon gibt, hab`ich ein wenig aufgemerkt.

Danke auch Kelte, ja die Schellen mag ich auch gerne - musst Dir also selber eine suchen  Zwinkernd

Schönen Abend noch
Feinder-man  Winken

 


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fingerhut bei Tageslicht 2.jpg
Fingerhut bei Tageslicht.jpg
Offline
(versteckt)
#9
05. April 2014, um 20:13:18 Uhr

Der Fingerhut ist 19./20. Jh.

Gruß cyper

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor