[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Größte Spinne mit Black ADA V2A ...

Gehe zu:  
Avatar  Größte Spinne mit Black ADA V2A ...  (Gelesen 423 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. April 2015, um 20:28:52 Uhr

Grüss Euch"    Winken ,

endlich Freitag, Feierabend,  16.00 Uhr Zuhause, gleich wieder dunkel ....
was nun ? Klar Sonde raus. Viel Zeit bleibt nicht, also um die Ecke neben dem Feld ein verwilderter Sportplatz.
Eine Stunde und 20 Minuten rauf auf den Bolzplatz". Ich denke, ich habe heute wieder etwas Glück.
Grund: Heute das erste mal mit meinen neuen Black ADA Invader unterwegs. Hatte lange überlegt diese 80€ zu investieren,
aber das Teil ist toll. Superstabil, leicht und der geht wirklich wie Butter in den Boden. Da der XP Deus punktgenau ortet, ist
es kein Problem mit max. 2-3 Einstichen rundherum einen Batzen Erde auszustechen - der dann im Ganzen herrauszulösen ist.
Das hat mein mit der Flex schmaler gemachter guter Spaten irgendwie so nicht geschafft. Der ADA hat eine extreme "Blattrundung",
evtl. liegt es daran. Die größten Zweifel hatte ich ja von der mini" Blattgröße. Aber: absolut empfehlenswert.  Super
Den Franz Joseph, 1 Kreuzer 1885, hatte ich auch noch nicht.
So nun zu den Funden - (ich habe eine Spinnenphobie) - als das Teil vor mir lag , gab es eine kurze Schrecksekunde ....  Grinsend  
Aber ein Glückskäfer" für mich. Der Rest ist selbsterklärend.
UFO1: Das Kupferband mit dem Schiffsmotiv erschliesst sich mir nicht. Es ist ca. 24cm lang. Was war es ??
UFO2:
Ich vermute: Sachsen-Albertinische Linie Friedrich August II. 1836-1854 Cu Pfennig 1837
Ist er das ??    Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/olding/item.php5?id=100274
 ?

So , nun "ein Bier"


PS: Die Fotos sind übrigens mit einem uralten Motorola Defy gemacht. Ist ein super Teil für ca. 30 Euro gebraucht zu haben. Wasser/Staubfest, klein , handlich & mit integriertem GPS und Kompass. Bessere Bilder als mein neues Caterpillar S50 ! Nur leider habe ich die "Fundik" App bzw. Den "German Grid Ref Compass" - der sofort Gauss-Krüger Daten anzeigt - noch nicht am laufen damit.. mit dem CAT S50 aber keine Probleme.

Gruss 8000hz
 Küsschen






Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

17042015_1.jpg
17042015_10.jpg
17042015_11.jpg
17042015_2.jpg
17042015_3.jpg
17042015_5.jpg
17042015_6.jpg
17042015_7.jpg
17042015_9.jpg
17042015_ADA_now.jpg
17042015_x.jpg

« Letzte Änderung: 17. April 2015, um 20:35:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
17. April 2015, um 20:49:39 Uhr

Tolle Ausbeute für 90 Minuten! Hat das Band denn irgendwelche Bruchstellen / Befestigungsreste o. Ä. auf der Rückseite?

Bei der Spinne hätt's mich auch geschüttelt Grinsend

Liebe Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. April 2015, um 21:09:08 Uhr


Nein. Es ist 25cm lang und 2cm breit. Die Enden sind "U-förmig" ausgeschnitten.
DIE UFOS SIND DAS SCHÖNSTE AN DER SONDELARBEIT !
 Grinsend

Offline
(versteckt)
#3
17. April 2015, um 21:46:23 Uhr

Die Spinne ist ja der Hammer Smiley

Ist der Spaten aus V2A ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
17. April 2015, um 22:06:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von mefdel
Die Spinne ist ja der Hammer SmileyIst der Spaten aus V2A ?

Ja ist EDELSTAHL , die Eisenversion ist schwerer lt. Angaben. Ist auch nicht die kurze, sondern bei  we we we Bodensuche "günstig" bestellt in Langform. Ist über Black ADA UK umgerechnet auch nicht günstiger. Beim Garrett Pro Pointer hatte ich aber 40€ gespart.

Gruss , und die 28er DEUS Coil ist top.
Smiley

Hinzugefügt 17. April 2015, um 22:29:05 Uhr:

Das Wunder des Korans: Die Spinne
 Mo, 10/10/2011 - 00:16 |    team fadi
YazdırEinem Freund senden
Im Arabischen wird mit Hilfe von Nachsilben bei Verben zwischen weiblichen und männlichen Personen unterschieden. Dies wird durch das hinzufügen nur eines einzelnen Buchstabens am Ende des Wortes bewirkt, des „t“.

In der Sure „al-Ankabut“ was „die Spinne“ bedeutet, steht in der 41 Ayat geschrieben;

„Das Gleichnis derjenigen, die sich anstelle von Allah andere Beschützer nehmen, ist wie das Gleichnis der Spinne, die sich ein Netz spinnt. Und gewiss, das Schwächste aller Netze ist zweifelsohne das Spinnennetz, würden sie es nur wissen!“

Das Wort „ittakhadha“, welches bedeutet, dass jemand etwas tut oder hat, ist im original arabischen Text „ittakhadhat“ geschrieben. Mit dem Buchstaben „t“ wird somit auf die weibliche Person Bezug genommen. Damit ist klar, dass eine weibliche Spinne mit dem Bauen eines Netzes betraut wird.

Im Jahr 1984 veröffentlichte ein bekanntes deutsches Magazin „Kosmos“ einen Artikel über die  Spinne. Wir sind sicher, dass Ihr überrascht und erfreut sein werdet, wenn Ihr den Auszug aus dem Artikel lest und Euch von dem Wunder des Korans selbst überzeugt:

„ Die Fähigkeit ein Netz zu spinnen oder Nahrung zu fangen, besitzt nur die weibliche Spinne. Es ist zu bemerken; das Netz, welches die Höhle bedeckte, in der sich der Prophet des Islams verbarg, wurde von einer weiblichen Spinne gesponnen. Über das Leben der männlichen Spinne besitzen wir keine näheren Informationen, außer das die männliche Spinne dazu unfähig ist...“  

Das bezweifele ich mal. Ohne uns Männer gibts keine ZUKUNFT und keine Nachkommen !
8000er ....   Grinsend

PS: Ich googele nur gerade nach einer ähnlichen  Spinnenbrosche , ohne Ergebnis. Wikipedia hilft hier nicht.

Gruss




« Letzte Änderung: 17. April 2015, um 22:30:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
18. April 2015, um 01:23:06 Uhr

So einen Schreck hatte ich auch schon - meine sah aber noch realistischer aus. Mein Exemplar war einst mal eine Hutnadel.

LG Jan




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Spinne1-1.jpg
Spinne2-1.jpg
Offline
(versteckt)
#6
18. April 2015, um 07:15:00 Uhr

die Spinne ist cool Super.


gruß,                            Copper Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor