[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kanonenkugel und ?Schildbuckelkopf? Ackerfund von heute

Gehe zu:  
Avatar  Kanonenkugel und ?Schildbuckelkopf? Ackerfund von heute  (Gelesen 1895 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
20. Januar 2011, um 20:12:22 Uhr

@ scuffy: Dann nehmen wir aber auch ´n halbes Schwein mit auf´n Acker, um ihn zu testen und das angrillen 2011 zu starten!!! Super

Offline
(versteckt)
#16
20. Januar 2011, um 20:20:42 Uhr

super Plan  Super bin dabei :-)  Rundumschlag

Offline
(versteckt)
#17
20. Januar 2011, um 22:17:14 Uhr

die Kanonenkugel ist klasse Super.


gut Fund wünscht,       Copper

Offline
(versteckt)
#18
20. Januar 2011, um 22:31:32 Uhr

Ein witziger Zufall ist, dass damals bei meiner ersten Kanonenkugel (österreichischer Sechspfünder) ebenfalls so ein Herdplattenteil in nur wenigen Metern Entfernung lag.

Viele Grüße,
Günter



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC05966.jpg
DSC05968.jpg
kanonenkugel4.jpg
Offline
(versteckt)
#19
21. Januar 2011, um 00:46:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Das gezeigte antike Stück von dir ist ein Faustschild oder der Teil eines Schildes das man mit der Faust griff.
Stell die Kugel extra unter antike Schußwaffen ein dann hilft dir Drusus weiter Größe auf den mm und Gewicht braucht er.

Gruß cyper

ne cyper, das ist kein Faustschild, schau Dir mal Bild 1 an  Cool da siehst Du die Hand und mit viel Glück bekommt mann da einen Finger durch aber nie die ganze Hand

GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)
#20
21. Januar 2011, um 01:10:48 Uhr

Hallo Leute, Zwinkernd


Also,ich halte diesen Teller,nicht für einen Ofendeckel..... Narr Narr Narr

Das sieht mir eher nach einem Aufnahmeteller für eine Feder vom Stoßdämpfer aus(Auto)....deshalb besitzt diese eine Art Halterung.....und in der Mitte,eine Wölbung....... Super

Es müsste sich um ein älteres Fahrzeug handeln....vielleicht aus den 60-70 Jahre... :Smiley


LG.Finder... Winken

Offline
(versteckt)
#21
21. Januar 2011, um 17:40:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Feldbegeher
ne cyper, das ist kein Faustschild, schau Dir mal Bild 1 an  Cool da siehst Du die Hand und mit viel Glück bekommt mann da einen Finger durch aber nie die ganze Hand

GF Feldbegeher

Ich hab nicht das Fundstück gemeint  - war vielleicht etwas missverständlich geschrieben ich meinte sein letzes  gezeigtes Vergleichsbild aus dem Museum, das ein Schildbuckel ist oder das rechte vielleicht ein Faustschild sein könnte.

Gruß cyper   Zwinkernd 

Offline
(versteckt)
#22
21. Januar 2011, um 18:02:09 Uhr

Hi Allerseits !

@ Drusus, Herdplatte und Kanonenkugel, irgendwoher muß der Begriff Kanonenofen ja her stammen.  Zwinkernd

@ Peter, schade hätte ja sein können, nicht aufgeben, denk an deinen DR. Emel,

Emel ist ein türkischer Frauenname und heißt übersetzt soviel wie " Mein Ziel "

Gruß André

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor