[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kleiner Hort

Gehe zu:  
Avatar  Kleiner Hort  (Gelesen 1891 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
17. Mai 2012, um 22:09:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mücke
Hans (wieder mal ) im Glück.  Zwinkernd

Gratuliere Dir. Das hasst du ja echt einen klasse Fund gemacht.  Applaus
Mir würde schon so ein Römer Fragment reichen.  Grinsend

Weiterhin noch gut Fund!

Gruß mücke



Danke ich freu mich auch über alle auch die nicht mehr zu retten sind ,es ist ja trotzdem eine Handvoll geschichte die man in den Händen hält
lg hans

Offline
(versteckt)
#16
17. Mai 2012, um 23:44:17 Uhr

Ein Traum von einem Hort Küsschen Küsschen Küsschen


Alle Daumen hoch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Offline
(versteckt)
#17
17. Mai 2012, um 23:51:03 Uhr

der hans der kanns  Narr
glückwunsch zum mini hort oder wie du das gerne nennst, für mich wäre er groß  Grinsend
ist schon ein tolles gefühl wenns öfters an der selben stelle klingelt, da meint ma der eiermann wär da  Narr

 Winken

Offline
(versteckt)
#18
17. Mai 2012, um 23:53:11 Uhr

Junge Junge, immerwieder tolle Sachen die du findest.

Der Hort ist Klasse, du hast echt ne Glückssträhne , weiter so,
wenn du keine Lust mehr hast, schick mir die Glückssträhne rüber,
meine hat grad irgendwie Urlaub Grinsend Zwinkernd

Gruß

Offline
(versteckt)
#19
18. Mai 2012, um 00:17:58 Uhr

Auch wenn du die Münzen auf engem Raum gefunden hast...von einem Hort im Sinne zusammengehöriger, verborgener Schatz würde ich hier nicht sprechen. Zwischen der ältesten Münze, dem Hadrian, und der jüngsten ( das dürfte der Constantinus Gallus sein) liegen mehr als 200 Jahre...

Ich gehe mal davon aus das du hier auf eine interessante römische Siedlung gestoßen bist...

Wie weit lagen die Münzen denn im Umkreis...? Gab es Ziegel und/oder ortsfremde Steine?

Offline
(versteckt)
#20
18. Mai 2012, um 06:19:14 Uhr

Glückwunsch Hans !  Applaus

Neben dir ist eine Wohnung frei !? Adresse her ! Möbelwagen ist schon bestellt.  Grinsend

Deine Fundberichte werden ja immer besser ! Wenn ich mir so ansehe was bei mir gestern leider wieder nur rum kam ! Von 10 Münzen waren 8 total tot und die beiden anderen waren 200 Mark und 10 Pfennig DR.Echt toll.  Rundumschlag Und das am Feiertag nach ca 8 Stunden sondeln.  Schockiert
Eigentlich wollte ich heute mal ne Pause einlegen aber wie ich das so sehe nachdem ich deinen Bericht hier gelesen habe werd ich wohl doch wieder los ziehen, das spornt an.

LG
Andre



Offline
(versteckt)
#21
18. Mai 2012, um 07:35:41 Uhr

 Schockiert Was für ein Münzhort Super
Herzlichen Glückwunsch, Hans. Einige Münzen sehen ja wirklich hervorragend aus.
Mal sehen, ob ich heute nach 7 Schrott-Sondeltagen auch mal wieder was finde.
Vielleicht hilft es ja, wenn "Hans im Glück" Glück wünscht  Anbeten
Gut Fund
j Smiley t t

Offline
(versteckt)
#22
18. Mai 2012, um 08:03:59 Uhr

Klasse! Nun bin ich noch deprimierter! Traurig Ich möchte doch so gerne nur mal einen Römer finden! Und dann seh ich hier sowas! Lächelnd Trotzdem Glückwunsch! Ich Wisch mir nun die Tränen ab und recherchiere weiter! :-)


Gruß

Bastian

Offline
(versteckt)
#23
18. Mai 2012, um 08:12:08 Uhr



Hinzugefügt 17. Mai 2012, um 21:35:43 Uhr:

 Verlegen welche ist das ??

[/quote]

Hallo Hans,

das ist die eine Münze in der 2. Reihe. Auf der Rs. ist Victoria zu sehen.

Gruss
Pepone

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
18. Mai 2012, um 12:54:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von 7eichen
Junge Junge, immerwieder tolle Sachen die du findest.

Der Hort ist Klasse, du hast echt ne Glückssträhne , weiter so,
wenn du keine Lust mehr hast, schick mir die Glückssträhne rüber,
meine hat grad irgendwie Urlaub Grinsend Zwinkernd

Gruß

Danke  Grinsend

aber du wirst es sicher auch kennen
Wen du Glaubst es geht nicht mehr ,Kommt von irgend wo ein Lichtchen her  Zwinkernd
also Durch halten
lg hans

Hinzugefügt 18. Mai 2012, um 12:59:01 Uhr:

Geschrieben von Zitat von jott
Schockiert Was für ein Münzhort Super
Herzlichen Glückwunsch, Hans. Einige Münzen sehen ja wirklich hervorragend aus.
Mal sehen, ob ich heute nach 7 Schrott-Sondeltagen auch mal wieder was finde.
Vielleicht hilft es ja, wenn "Hans im Glück" Glück wünscht  Anbeten
Gut Fund
j Smiley t t

Auf alle Fälle !!!!!!!!
Wünsche dir heut die hefte von meinem  Glück,  den rest brauche ich selbst da ich heut noch  einmahl eine Nachsuchung angehe  Lächelnd
lg hans

Hinzugefügt 18. Mai 2012, um 13:05:35 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Gratian
Auch wenn du die Münzen auf engem Raum gefunden hast...von einem Hort im Sinne zusammengehöriger, verborgener Schatz würde ich hier nicht sprechen. Zwischen der ältesten Münze, dem Hadrian, und der jüngsten ( das dürfte der Constantinus Gallus sein) liegen mehr als 200 Jahre...

Ich gehe mal davon aus das du hier auf eine interessante römische Siedlung gestoßen bist...

Wie weit lagen die Münzen denn im Umkreis...? Gab es Ziegel und/oder ortsfremde Steine?

hallo es ist mir schon Klar das es sich hie nicht um einen Hort im einenen sinne handelt ,
die Münzen lagen auch einige meter von einander !!!

was Ziegel oder steine angeht ,Negativ .auch nichts auffallendes in der Umgebung zu erkennen .
lg hans

« Letzte Änderung: 18. Mai 2012, um 13:05:35 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#25
18. Mai 2012, um 16:05:34 Uhr

Wow, klasse Fund.

Offline
(versteckt)
#26
20. Mai 2012, um 00:40:24 Uhr

Ähnliche Situation: relativ begrenzter Raum, keine Ziegel, keine Nägel, keine Siedlungsspuren - aber Münzen verschiedenster Zeiten habe ich schon mal bei einem regionalen Heiligtum vorgefunden das wohl über viele Generationen besucht war.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
21. Mai 2012, um 19:59:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Gratian
Ähnliche Situation: relativ begrenzter Raum, keine Ziegel, keine Nägel, keine Siedlungsspuren - aber Münzen verschiedenster Zeiten habe ich schon mal bei einem regionalen Heiligtum vorgefunden das wohl über viele Generationen besucht war.


Kult Blatz währe klasse
Da bin ich ja gespannt was noch kommt  Lächelnd
lg hans

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor