[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kleinkram

Gehe zu:  
Avatar  Kleinkram  (Gelesen 883 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Oktober 2014, um 12:05:31 Uhr

Auf dem Acker hat der Bauer ganze Arbeit geleistet- alles so ziemlich fertig. Zunge

Gruß

Zeitzer


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

GG.jpg
Offline
(versteckt)
#1
31. Oktober 2014, um 15:05:58 Uhr

Jo......da hat Bauer Erwin ganze Arbeit geleistet      Zwinkernd     es kommen auch wieder bessere Zeiten         Winken


Gruß xp 68

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
31. Oktober 2014, um 17:28:19 Uhr

Um den großen Franzosen ist es ein wenig schade- das Zinnzeugs... Irre

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#3
31. Oktober 2014, um 21:22:07 Uhr

Hallo

Oje, oje. Schade um den schönen Franzosen.  Weinen
Da hatte Blauer vor ein paar Tagen echt mehr Glück mit dem Zustand seiner Italiernknöpfe.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#4
31. Oktober 2014, um 21:29:01 Uhr

Der DDR pfennig sieht interessant aus, irgendwie zu klein

Offline
(versteckt)
#5
31. Oktober 2014, um 21:38:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Der DDR pfennig sieht interessant aus, irgendwie zu klein










Da hat wohl einer mit nen Locheisen ein Stück aus nen DDR-Pfennig ausgestanzt und das ist dieses Stück.

Winken

Offline
(versteckt)
#6
31. Oktober 2014, um 21:46:14 Uhr

Rizzo, du glaubst nicht was wir als jungspunde alles ausprobiert haben, so haben wir den pfennig nicht hingekriegt.
Den stanzt du nicht so einfach aus

Offline
(versteckt)
#7
31. Oktober 2014, um 21:51:47 Uhr

Du Heini ich hab für nen Mittelalter-Reanactor mal an die 2000 Münzen geschlagen, die waren aus Alublech 1,5 mm stark. Dafür hab ich die Schrötlinge ( so heißt ein Münzrohling im Sprachgebrauch der Münzmeister) zuerst mit nen Schlageisen ausgestanzt und dann mit nen selbst gemachten Münzstempel geschlagen.
Ich weiß deshalb sehr sicher, dass man so was problemlos so ausstanzen kann.

 Winken

Offline
(versteckt)
#8
31. Oktober 2014, um 22:03:46 Uhr

Hut ab Rizzo, ich habs nicht drauf gehabt.
Kanns mir nur nicht vorstellen,einem pfennig 1 oder 2 mm kleiner zu machen.


Offline
(versteckt)
#9
31. Oktober 2014, um 22:09:47 Uhr

Vielleicht wurde es ja auch mit ner Metallstanze gemacht ?
Ist auf jeden Fall nur irgend ne Spielerei von Jemand denk ich.

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
02. November 2014, um 17:43:31 Uhr

...hab dann blauer Winken  auf seinem Acker mal besucht- heraus kam dabei dank ihm ein schön erhaltener großer 13er.

Gruß

Zeitzer


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

13.jpg
13R.jpg
GG1.jpg

« Letzte Änderung: 03. November 2014, um 15:30:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
04. November 2014, um 15:12:33 Uhr

Super ! Gratuliere recht herzlichst !  Super

 Winken

Offline
(versteckt)
#12
04. November 2014, um 15:22:16 Uhr

hi rizzo,

wie hast du dir den münzstempel gemacht ? gefräßt oder ?


Lg Garrettace

Offline
(versteckt)
#13
05. November 2014, um 07:43:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von garrettace
hi rizzo,

wie hast du dir den münzstempel gemacht ? gefräßt oder ?


Lg Garrettace







Mit nen Dremelfräßkopf in eine Messingbronzestange reingefräßt.

Servus
Rizzo

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor