| | Geschrieben von Zitat von wavesport nun ja, er legt eicheln dazwischen, dann sieht´s mehr aus...
|
| | |
Die eicheln lagen überal auf den acker herum und sind als sogenanten augenfund mit geruchst so zusagen.

Hinzugefügt 02. November 2014, um 11:01:12 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von Murkelfurkel der Wahnsinn....ist das immer derselbe Haufen den du mit jedem Gang vergrößerst oder ist das jedesmal ein neuer Fundhaufen 
beneidenswert...wirklich.....
gut Fund weiterhin
Murkel
|
| | |
Es ist immer wieder einen neuen haufen Murkelfurkel.


Hinzugefügt 02. November 2014, um 11:05:05 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von Pinpointer Sieht mir nach einem bisher unbesondeltem Fäkalacker aus 
Mfg PP
|
| | |
Das haben sie teils richtich gesehen Pinpointer, aber auf diesem acker wurde schön seit 1960 jährlich durch manche leute gesondelt, es wurden immer wieder neue funden nach oben verschoben durch den bauerns arbeiten.
Hinzugefügt 02. November 2014, um 11:08:06 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von Warthog Ja aber wie findet man sowas aktiv ? Ich meine ältere Bauern anquatschen brachte nur schräge Blicke, das Internet ist da so oder so nicht hilfreich und Stadtarchive ? Na Prost Mahlzeit... wer hat den Megatip um nen Fäkalacker zu finden?
|
| | |
Im meinem ort liegen thausenden von kwadraht km Fäkalacker, von Bourtanger Moor bis Friesland.
Hinzugefügt 02. November 2014, um 11:28:22 Uhr:Hallo leute, habe schon einiges aussortierd und ein bisschen gereinigt, den rest von den funden geht in das sogenanten verkaufscluster darum das die meinem ansicht nicht schaukastenswertig sind.
Hinzugefügt 02. November 2014, um 11:29:28 Uhr:Noch einigen bildern:
Hinzugefügt 02. November 2014, um 11:52:43 Uhr:Habe gerade das gefundene silber aus den citronensauer gehold:
(Bilder sind von beiden seiten genommen)