[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Mein bisher bester Acker u.a. 39 Münzen

Gehe zu:  
Avatar  Mein bisher bester Acker u.a. 39 Münzen  (Gelesen 1443 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
29. Dezember 2014, um 12:37:47 Uhr

Respekt Wühlmaus,ein super Ergebnis.Hier würde ich Jahre brauchen um auch nur Ansatzweise die selbe Menge guter Funde zusammen zu bringen  Applaus Super
VG Coinhunter2

Offline
(versteckt)
#16
29. Dezember 2014, um 13:16:21 Uhr

Super Fundkomplex hätte ich auch gerne gehabt. Besonders den Pfeifenstopfer und die silbernen sind super.

MfG Schlafmünz

« Letzte Änderung: 29. Dezember 2014, um 13:30:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#17
29. Dezember 2014, um 14:27:41 Uhr

Leider hat der Bauer wohl zuviel gespritzt die Silbernen sind in einen nicht gerade gutem Zustand...

Böder Bauer macht Silbermünzen kaputt Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
29. Dezember 2014, um 20:56:55 Uhr

@ alle:   vielen Dank für das große Lob und die Glückwünsche. Habe mich sehr gefreut.

@ Spaß13:  Die betreffende Silberne ist auf der anderen Seite entweder nicht geprägt oder "total abgegriffen". Ich vermute, einseitig geprägt.
     Die Jahreszahl oben, finde ich auch sehr aussergewöhnlich. Habe wegen dieser Münze schon Stunden im www gesucht. Leider ohne Erfolg. Ist ne echt harte Nuss.
     Wer die identifiziert, ist ein echter Experte und verdient meinen allergrößten Respekt und Dank.

Viele Grüße und euch allen "guten Rutsch".

Wühlmaus97

Offline
(versteckt)
#19
30. Dezember 2014, um 14:53:13 Uhr

Die unbekannte Münze könnte  KM#350 4 Heller Hessen-Kassel  Ruler: Karl Rev: Value, date above  Angaben ohne Gewähr da ich kein Foto zu der Münze gefunden habe. 

Zu der Münze hab ich 2 verschiedene Angaben zu der Beschriftung gefunden auch zum Prägedatum gibt es 2 Angaben einmal 1704-1707 und einmal  1704-1712.

Dieses Datum über Wertangabe kommt auf jeden Fall nicht so häufig vor. Wenn jemand Fachliteratur zu den Münzen von Hessen-Kassel hat kann er ja mal nachauen ob meine Vermutung passt.

« Letzte Änderung: 30. Dezember 2014, um 14:53:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#20
30. Dezember 2014, um 16:37:29 Uhr

@Weltenwandler

Gibts denn auch 4 Heller Hessen-Kassel mit dem Prägejahr über den Nennwert ?

Nix ähnliches gefunden...

Gruß MajestixXx



Offline
(versteckt)
#21
30. Dezember 2014, um 17:13:25 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ngccoin.com/price-guide/world/german-states-hesse-cassel-4-heller-km-350-1704-1707-cuid-79439-duid-217205


Hier die Angabe mit Prägejahren von 1704-1707 so steht es auch im German Coin Catalog  was mich stört ist die Beschreibung  Rev. Inscription: IIII / HELLER   da man auf dem Foto vom OP kein Nominal erkennt.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.numismaster.com/ta/inside_numis2.jsp?page=PriceGuideInfoDenom 


Hier wird angegeben das die Münze bis 1712 geprägt wurde da steht auch nur Value, Date above.

Hier der Vorgänger der Münze die bis 1703 geprägt wurde die sieht schon sehr ähnlich

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ngccoin.com/price-guide/world/german-states-hesse-cassel-4-heller-1-3-albus-km-290-1671-1703-cuid-79438-duid-217191


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
30. Dezember 2014, um 23:39:48 Uhr

@Weltenwandler

Vielen Dank für die super Reserche. Nun bin ich schon ein riesen Stück weiter. Die Richtung-----> 4 Heller Hessen Kassel dürfte ganz gut passen.
Scheint recht selten zu sein, dass Teil.
Nochmal DANKE   und viele Grüße   Applaus Anbeten

Wühlmaus97

Offline
(versteckt)
#23
01. Januar 2015, um 16:12:53 Uhr

Ob selten ? Keine Ahnung ?!
Halt schlecht erhalten Zwinkernd deswegen bestimmung fast unmöglich

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
06. Januar 2015, um 19:23:55 Uhr

War doch klar, dass ich meine Suche an den geilen Acker anschließe.
Nachdem die Zuckerrüben auf dem Nachbarfeld geerntet wurden, habe ich gleich
dort weitergesucht  Suchen Suchen
Nach einer Stunde, dieser Komplex. Die Silberne "48 Einen Convent Thaler" kam ganz zum Schluss, direkt am Weg.
Neben Nähring,  zwei weiteren Münzen, Devo und Musketenkugeln, waren auch zwei alte Knöpfe und ein Blei-UFO bei (Bild 3 und 4).
Außerdem ein Bruchstück mit Loch (Bild 5 und 6). Was kann das sein??

Interessieren würde mich auch das in etwaige Alter der DEVO.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Viele Grüße

Wühlmaus97


Es sind 12 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0058 (Kopie).JPG
IMG_0060 (Kopie).JPG
IMG_0061 (Kopie) (Kopie).JPG
IMG_0062 (Kopie) (Kopie).JPG
IMG_0063 (Kopie).JPG
IMG_0064 (Kopie).JPG
IMG_0067 (Kopie).JPG
IMG_0068 (Kopie).JPG
IMG_0069 (Kopie).JPG
IMG_0070 (Kopie).JPG
IMG_0072 (Kopie) (Kopie).JPG
IMG_0073 (Kopie) (Kopie).JPG
Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor