[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Meine erste Silbermünze !!

Gehe zu:  
Avatar  Meine erste Silbermünze !!  (Gelesen 2157 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
29. April 2012, um 21:51:27 Uhr

tja, besser Münzsuppe als Buchstabensuppe  Zwinkernd , kleiner Versprecher zur allgemeinen Erheiterung  Frech

@schlesier: was issn mit morgen?  Belehren

Offline
(versteckt)
#16
29. April 2012, um 22:31:29 Uhr

Hi Elvis , Glückwunsch zur ersten Silbermünze , egal ob Billon oder nicht .  Ich hab mich damals auch über meinen Garrett ACE 150 gefreut als der mir die bescherte. War K.S. 1840 und noch sehr gut erhalten. Kannst du bitte mal posten was auf der Rückseite geschrieben steht? Weil heute hab ich auch so eine gefunden aber von 1857 und auf der steht "Friedr. Wilhelm IV Koenig v. Preussen" . Sollte das die gleiche sein würde mich der doch erhebliche Altersunterschied wundern .  Zwinkernd

Lg
Andre

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
29. April 2012, um 23:03:57 Uhr

danke karatio!

bei mir steht Friedr. Wilhelm III Koenig v. Preussen  Smiley

Offline
(versteckt)
#18
29. April 2012, um 23:04:02 Uhr

 Hallo .mach weiter und Gluckwunsch von uns ..wurmsonde Suchen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
29. April 2012, um 23:04:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Markel
Mensch ich dachte Berlin wäre schon vollkommen leer gesucht.

Echt Klasse und Glückwunsch.

Danke°
dachte ich auch!  Smiley

Hinzugefügt 29. April 2012, um 23:09:01 Uhr:

hat eigentlich jemand eine ahnung was der panzer mal war? sieht aus wie ein anstecker,-

Hinzugefügt 29. April 2012, um 23:11:38 Uhr:

Geschrieben von Zitat von wurmsonde
Hallo .mach weiter und Gluckwunsch von uns ..wurmsonde Suchen

ja,werde mein bestes geben! danke!  Smiley

Hinzugefügt 29. April 2012, um 23:13:30 Uhr:

Geschrieben von Zitat von donnerkopf
tja elvis,auf die frage,kannst nur du uns eine antwort geben....................
versuchs doch mal ganz vorsichtig

werd mich morgen mal ranmachen..leider kann ich keine punzierung entdecken...  Verlegen

« Letzte Änderung: 29. April 2012, um 23:13:30 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#20
30. April 2012, um 05:55:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elvis
bei mir steht Friedr. Wilhelm III Koenig v. Preussen


Der Vorgänger sozusagen , schön .  Smiley
Werde meine jetzt erst mal putzen, die ist total schwarz.

Weiterhin GF wünscht Dir
Andre

Offline
(versteckt)
#21
30. April 2012, um 07:31:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Waldmeister Cornelius
...
@schlesier: was issn mit morgen?  Belehren
Valpurgisnacht (bei mir vor der Haustür), oder Sondeln mit Waldi...

 Smiley


Offline
(versteckt)
#22
30. April 2012, um 07:47:00 Uhr

ne Rodelbahn in Tempelhof............nein, ich bin nicht neugierig, nur verwundert. Gratulation zu dem schönen Fund(en)

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
30. April 2012, um 07:53:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von behreberlin
ne Rodelbahn in Tempelhof............nein, ich bin nicht neugierig, nur verwundert. Gratulation zu dem schönen Fund(en)

es gibt mehrere rodelbahnen in tempelhof und ziemlich große sogar!   Weise

wie die münze nun dort hin gekommen ist  Weise ,keine ahnung. ich war mehr als verwundert 

« Letzte Änderung: 30. April 2012, um 07:59:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#24
30. April 2012, um 08:22:18 Uhr

ey elvis gratz zur münze! auch der anhänger ist toll...

wegen dem silber oder billon, ist mir zumindest völlig wurst aus welcher legierung oder welchem reinmetall....das tolle an billon,silber,gold ist halt das sie nicht so dolle bis gar nicht oxidieren, dass ist der grosse vorteil nichts anderes.

Zwinkernd

lg fred

Offline
(versteckt)
#25
30. April 2012, um 08:23:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elvis
...
wie die münze nun dort hin gekommen ist  Weise ,keine ahnung. ich war mehr als verwundert 

Eine Möglichkeit wäre, dass es ein Trümmerg ist. A la Teufelsberg und Co. Kannst ja mal recherchieren, wie lange es diese Rodelbahn, so wie jetzt da ist, bereits existiert.

 Winken

« Letzte Änderung: 30. April 2012, um 08:27:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
30. April 2012, um 11:03:18 Uhr

 der berg ist von 1920,entstanden aus hausmüll und schutt .

 er wurde in den enddreissigern mit schlammmaterial aus einem in der nähe liegendem see aufgefüllt und erhöht...

das ergibt dann schon sinn  Smiley

Offline
(versteckt)
#27
30. April 2012, um 11:33:15 Uhr

  Super Gratuliere  zu deinen schönen Funden  [super]mfg Chris 1981



Offline
(versteckt)
#28
30. April 2012, um 11:48:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elvis
der berg ist von 1920,entstanden aus hausmüll und schutt .

 er wurde in den enddreissigern mit schlammmaterial aus einem in der nähe liegendem see aufgefüllt und erhöht...

das ergibt dann schon sinn  Smiley
Hey, gut recherchiert.

 Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#29
30. April 2012, um 12:08:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von chris1981
  Super Gratuliere  zu deinen schönen Funden  [super]mfg Chris 1981



danke amigo!  Smiley

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor