[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Sa u. Sonntag a 2 Stunden Suche

Gehe zu:  
Avatar  Sa u. Sonntag a 2 Stunden Suche  (Gelesen 481 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. März 2014, um 12:40:45 Uhr

Endlich mal wieder Zeit gefunden und zwei Vormittage mit suchen verbracht. Weitere Funde waren ca. 20 Schnapsflaschenverschlüsse und ,einen halben Eimer Eisenteile und 2 Eisenbahnschienen von ca. 3,5 m Länge die dann der Bauer abgeholt hat. Waren wohl übriggeblieben und verscharrt worden. ( Gleise befinden sich ca. 10-15 m entfernt. Bauer war zufrieden . Hatte schon einigen Schaden von den Dingern.

Alles in allen bin ich als Anfänger zufrieden. Hab jetzt  erst 7 Stunden mit Detektor gesucht.

Weiss jemand zufällig was das auf Bild eins sein könnte? Sächsisch ist es ,aber was kann ich mir einfach nicht vorstellen.


Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ff 001.JPG
ff 002.JPG
ff 003.JPG
ff 004.JPG
ff 005.JPG
ff 006.JPG
ff 007.JPG
ff 008.JPG
ff 009.JPG
ff 011.JPG
Offline
(versteckt)
#1
17. März 2014, um 12:45:45 Uhr

Schöner Fundkomplex... schön anzusehn... Danke  Super

Habe vor Kurzem genau den gleichen Knopf mit der 2 drauf gefunden...

Gruß Alex

Offline
(versteckt)
#2
17. März 2014, um 13:31:34 Uhr

Für sieben Stunden hast Du echt tolle Funde gemacht, Super.  Applaus

Offline
(versteckt)
#3
17. März 2014, um 13:38:04 Uhr


Wenn das nur der Anfang war bin ich mal gespannt was noch so alles von Dir kommt , RESPEKT  Applaus

Offline
(versteckt)
#4
17. März 2014, um 15:11:24 Uhr

Servus Huber  Lächelnd sauber  Lächelnd
Vielen Dank für`s Zeigen - toll, da hast Du a wirklich eine super Stelle gefunden! Gratulation...  Applaus
Sind das auf Bild vier solche Siegel für Mehlsäcke etc.? Ich hab` Sowas am Wochenende auch rausgezogen... ist aber noch dreckig, deshalb hier noch nicht gepostet...
Weiterhin viel Spaß und Guten Fund,
RoteZora

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
17. März 2014, um 16:42:00 Uhr

Ja . das sind Plomben für Saatgut. Na und mit der Stelle ist wohl Anfängerglück. Ist ein Acker der schon fast im Dorf liegt und ich bin sicher das da entweder ein Haus stand. Oder Abraum von nem abgerissenen Haus auf dem Feld verteilt wurde. Leider haben die da aber irgendwie die grossen Münzen vergessen.  Schockiert

Hat auch ganz schön angestrengt. Nach einiger Zeit lässt die Konzentration doch stark nach.Werd da aber bestimmt noch öfters suchen.


Offline
(versteckt)
#6
17. März 2014, um 16:52:49 Uhr


Moin,
Bild 1 ist ein vergoldetes Mitgliedsabzeichen, Militär- und Kriegervereine  (Sachsen). Unten auf dem Schild stand der Ortsname
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mcsearch.info/search.html?search=&view_mode=0&c=46&a=825&l=&page=2,
  Nr. 178
Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#7
17. März 2014, um 17:21:34 Uhr

Hallo Du erfolgreicher Anfänger  Zwinkernd
Das nenne ich jetzt mal einen SUPERERFOLG !!! Wahnsinn !!
Sei bitte nicht zu enttäuscht, wenn es auch mal anders ist (wenige - oder keine Funde), kann nämlich auch passieren.  Irre
Aber so macht das Hobby sicherlich mehr als 100 % Spass  Küsschen
Gruss, Heek 1

Offline
(versteckt)
#8
17. März 2014, um 17:42:49 Uhr

ja tolle Funde für die ersten Stunden mit der Sonde,Gratuliere das Abzeichen finde ich besonders toll man kann noch gut die Vergoldung erkennen,der Nummernknopf 2,würde mich interessieren von wem der ist,vielleicht weiß da jemand was,
gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#9
17. März 2014, um 18:31:46 Uhr

Schöner Fundkomplex.  Super   Fehlt eigentlich nur noch ein kleiner Silberling zum Glück.... aber der kommt auch noch!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
17. März 2014, um 18:41:41 Uhr

@ XXL Lutz

Danke. Hätt ich allein nicht gefunden.   Applaus

@ heek1

Ja ich weiss. Ich hatte mich eigentlich auf keine bzw. wenig Funde eingestellt. Bei unserer Bevölkerungsarmen Gegend denk ich wird das auch so werden. Denk mal je weiter weg von Orten um so weniger,.   Winken

Offline
(versteckt)
#11
17. März 2014, um 18:53:04 Uhr

Sehr schöne Funde! Weiter so!  Super

Gruss

superlenz

Offline
(versteckt)
#12
17. März 2014, um 22:47:19 Uhr

Hallo

Super Funde für nen Anfänger ! So kann es weitergehn wurde ich sagen.  Super
Der Knopf mit dem  sächsischen Königswappen sieht auch interessant aus. Ohne ein Rückseitenbild ist ne Datierung zwar schwer, aber aus dem Bauch raus würde ich sagen Anfang 19. Jh.
Vielleicht der Knopf eines Hofbediensteten des Sachs. Königshofes ?

Der Knopf mit der 2 sieht aus wie ein Österreicher aus den 1860er Jahren.
Evtl kam der in den Wirren der Bruder Kriegs von 1866 nach Sachsen ?

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
18. März 2014, um 00:35:58 Uhr

Hallo Rizzo   Applaus

Könnte durchaus Östereich sein.Das Gebiet Tschechiens müsste ja glaube zu Östereich Ungarn gehört haben.Wohne unmittelbar an der Grenze . Die wurde auch ab und an verändert. Im Nachbarort ging die Grenze zu der Zeit genau durch einen Gasthof. Da gibts ein haufen toller Geschichten drüber. Hab ja auch paar Kreuzer aus der Zeit mitgefunden.Hab aber nur einen mit auf,m Bild ,da die anderen 2  nur noch mit der Lupe zu erkennen sind.


Offline
(versteckt)
#14
18. März 2014, um 07:42:11 Uhr

 Applaus Applaus
Sehr schöner Fundkomplex.
Da geht bestimmt noch was Super

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor