[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Militärknopf??

Gehe zu:  
Avatar  Militärknopf??  (Gelesen 1570 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
01. Februar 2015, um 18:51:13 Uhr

Die habens wohl nicht so genau genommen mit der Schreibweise der Zahlen...  Huch

Offline
(versteckt)
#16
01. Februar 2015, um 18:55:00 Uhr

Deine Ziffer sieht ein wenig anders aus,aber das ist er schon

@Zeitner
toller Link übrigens

schwingi

Offline
(versteckt)
#17
01. Februar 2015, um 23:55:23 Uhr

Ich hatte den Knopf gestern schon im anderen Threat von Grave gesehen. Wollte aber erst was schreiben, nachdem ich alle anderen Möglichkeiten ausgeschlossen hatte und das geht nicht so schnell wenn man zig Bücher durchschaun muss.
Hinterher wird wieder in anderen Foren behaubtet das stimmt nicht weil ich irgendwas übersehen hätte.  Ärgerlich

Im Königreich Westfahlen hatten die Kürrassiere nämlich auch solch Knöpfe mit platzender Granate und Regimentsnummer darauf. Aber die hatten nur 2 Regimenter und die Knöpfe sehen auch etwas anders aus.

Dann kamen die französischen Kürrassiere an die Reihe, denn die hatten unter Napoleon III. auch solche Knöpfe. Aber da passt die Breite der Flamme nicht und die hatten außerdem silberne Knöpfe. Bliebe da also nur ein Offiziersknopf übrig, denn die hatten oft goldene Knöpfe anstatt silberner wie die Mannschaften und als Selbsteinkleider auch häufig nicht die normalen Standartknöpfe, sondern welche die in der Machart abweichen.
Zumindest ist das so während des 18. Jh und der napoleonischen Kriege gewesen.
Aber da ich keine Bestätigung dafür finden konnte, dass dies auch später im 19. Jh noch so war, möchte ich mich da jetzt nicht darauf festlegen.
Es könnte sehr wohl auch einer der hier gezeigten russischen Knöpfe sein, denn die waren sicher in der Machart auch nicht immer gleich, je nach Hersteller eben. So ne richtige standartisierte Fertigungsweise wo dann jeder Artikel in jeder Fabrik gleich ist gab es im Russland des 19. Jh bestimmt noch nicht.

Servus
Rizzo (der persönlich auch eher zum Russenknopf tendiert)

« Letzte Änderung: 01. Februar 2015, um 23:56:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
02. Februar 2015, um 00:22:40 Uhr

Danke Rizzo,
ist echt eine sehr umfangreiche und interessante Antwort. Super
Stimmt, gestern hatte ich ihn in einem anderen Threat.
Aber es kamen keine Antworten und so dachte ich, ich stelle ihn nochmal einzeln rein und schon war er Bestimmt Küsschen
Danke nochmal an alle und Gut Fund Applaus Anbeten

Gruß Grave......



Offline
(versteckt)
#19
02. Februar 2015, um 00:44:20 Uhr

Ich wollte eigentlich auch im anderen Threat schreiben, aber da sind mir dann ein paar PN dazwischen gekommen.
Und dann hab ich den Threat hier entdeckt und hab dann lieber gleich hier geschrieben.

 Winken

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor