[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 MA-Münzgewicht,Grapenfuß,Bronzekugel verziert,Franzose (108)

Gehe zu:  
Avatar  MA-Münzgewicht,Grapenfuß,Bronzekugel verziert,Franzose (108)  (Gelesen 1013 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Dezember 2015, um 18:47:20 Uhr

Jo war wieder los. Ein paar Funde kamen noch.
Mich interessier besonders das Münzgewicht und die 2 Bronzekugeln. Die eine ist ähnlich wie eine Kreuzöse.Die andere verziert aber hat nur ein Loch.
Ich tippe auf Schmuck.

Beste Grüße


Es sind 16 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC06065.JPG
DSC06068.JPG
DSC06069.JPG
DSC06070.JPG
DSC06071.JPG
DSC06072.JPG
DSC06073.JPG
DSC06075.JPG
DSC06076.JPG
DSC06077.JPG
DSC06078.JPG
DSC06080.JPG
DSC06082.JPG
DSC06083.JPG
DSC06084.JPG
DSC06086.JPG
Offline
(versteckt)
#1
08. Dezember 2015, um 00:09:35 Uhr

Hi

Oh wow ! Da hat aber einer gut zugeschlagen !  Super
Da kann man nur gratulieren, sehr schöner Fundkomplex !  Applaus

Der kleine Kugelknopf mit den 4 Löchern könnte von französischen Husaren sein. Die hatten kugelförmige Knöpfe an ihren Dolmanen. Ich weiß aber nicht wie die Rückseiten dieser Knöpfe aussahen, aber die kreuzösenförmige Anordnung der Löcher erinnert doch sehr an die der Franzosenknöpfe.
Und die anderen "Franzosenfunde" sprechen auch dafür.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#2
08. Dezember 2015, um 00:41:13 Uhr

Das letzte Stück könnte Germanischer Tierstil sein, event. 1

Das vorletzte Stück ist ein Bruchstück von einem Fürspan 14 Jh.

« Letzte Änderung: 08. Dezember 2015, um 00:43:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
08. Dezember 2015, um 10:30:04 Uhr

Schöner Franzose aus der Revolution Zeit, ein Centime geprägt in Paris, selten in dem Zustand.

Hinzugefügt 08. Dezember 2015, um 10:33:53 Uhr:

achte Bild müsste Minerve sein, ein Medaillon oder Jeton  auch aus Paris

« Letzte Änderung: 08. Dezember 2015, um 10:33:53 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
08. Dezember 2015, um 13:28:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Das letzte Stück könnte Germanischer Tierstil sein, event. 1

Glaube ich auch, das ist auf keinen Fall ein Münzgewicht!

Offline
(versteckt)
#5
08. Dezember 2015, um 14:19:49 Uhr

Germanisch würde ich auch sagen, tippe auf einen Beschlag - Schwertscheide  Unentschlossen 

Gru :-\ß cyper

Offline
(versteckt)
#6
08. Dezember 2015, um 14:20:03 Uhr

schöner fuko  Glückwunsch Glückwunsch

lg

michel

Offline
(versteckt)
#7
08. Dezember 2015, um 15:40:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Beschlag - Schwertscheide Unentschlossen

waren die nicht genietet? Und zu klein ists auch. und von hinten hohl. eher ein riemenende?
trotzdem fehlt der niet.
auch meine ich da ein nach vorne starrendes gesicht über dem bogen zu sehen.
ich würde es spontan ins 8. jhdt setzen.

Offline
(versteckt)
#8
08. Dezember 2015, um 16:01:08 Uhr

Klasse Fundkomplex, durch alle Jahrhunderte.Gratuliere.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#9
08. Dezember 2015, um 17:28:21 Uhr

echt toll, glückwunsch und lg rob

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor