[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Nicht alles Gold was glänzt

Gehe zu:  
Avatar  Nicht alles Gold was glänzt  (Gelesen 1494 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
18. März 2021, um 17:18:46 Uhr

Apropo Blei, weißt Du zufällig um was für ein "Geschoss"
es sich hierbei handelt? Zwinkernd
Das andere Ufo kenne ich, aber ich komme nicht drauf Nullahnung
Danke schon mal im voraus!

Gruß Grave.....


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20210318_171221.jpg
IMG_20210318_171245.jpg
IMG_20210318_171318.jpg
Offline
(versteckt)
#16
18. März 2021, um 17:33:07 Uhr

Denke da eher an ein Gewicht, das Ufo ist eine römische Scheibenfibel, 2.-3. Jh. 

LG Winken

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Screenshot_3 (2).jpg
Screenshot_3.jpg
Offline
(versteckt)
#17
18. März 2021, um 18:24:33 Uhr

Ich würde auch eher auf ein Gewicht tippen. Für ein Geschoss passt die Form nicht.

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
18. März 2021, um 18:34:49 Uhr

Danke Euch Super
Meine Vermutungen haben sich bestätigt Reiter
Mein Ausflug wurde doch noch zum Erfolg Smiley
Freue mich über die Fibel und das Jammern spare ich mir nächstes mal auch;D

Gruß Grave.....

Offline
(versteckt)
#19
18. März 2021, um 21:01:36 Uhr

Eine Rahmenscheibenfibel um genau zu sein. Die hatten idR noch ein vergoldetes Eisenblech als Zierelement in der Mitte.

Grüße

Offline
(versteckt)
#20
19. März 2021, um 08:56:48 Uhr

So stelle ich mir das öfter in Sondlerkreisen vor, man freut sich über das Goldige und den Knopf und beinahe währen besondere
Dinge wie Gewicht und Fieber unerkannt geblieben,    ein Glück das es das Detektorforum gibt. 
MfG  Smiley

Offline
(versteckt)
#21
19. März 2021, um 11:45:46 Uhr

Den Ring am besten nochmal extra reinstellen, für die Experten zur Bestimmung.

Mit geteilter Ringplatte, da saßen vielleicht Glassteine drauf, könnte 14./15. Jh. sein:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.antiquejewel.com/en/explanation-on-twin-bezel-ring-by-adin-antique-jewelry.htm


Viele Grüße
Jacza


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

twin_bezel_ring.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
19. März 2021, um 11:58:59 Uhr

Da gebe ich Dir recht Nespora Super
Jacza, Deine Bestimmung kommt schon sehr nahe ran Zwinkernd
Werde ihn später noch mal einstellen.

Gruß Grave.....

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor