Salve Derfla,
mit der Datierung liegen wir wie es scheint ganz gut.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.eifelschaetze.de/page/images/stories/01_content/exponate/34_450.jpg&imgrefurl=http://www.eifelschaetze.de/page/index.php%3Foption%3Dcom_content%26view%3Darticle%26id%3D113%26catid%3D57%26Itemid%3D65&usg=__bBod_mxpkCVsquArR-2g7HDqJ6s=&h=450&w=450&sz=54&hl=de&start=610&zoom=1&um=1&itbs=1&tbnid=zDxwEktkNNDCmM:&tbnh=127&tbnw=127&prev=/images%3Fq%3Dgu%25C3%259Fofen%2Bburg%26start%3D609%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26ndsp%3D21%26tbs%3Disch:1
Mit der Zuordnung zu dem Weingott Bachus liegst Du nach meiner Meinung auch richtig.
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Das es sich um einen Ofenfuß handelt, dürfte somit auch passen.
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Ich mach mal ein paar Bilder von der Fundstelle.
WaldWiese