[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 nach langem mal wieder unterwegs ;)

Gehe zu:  
Avatar  nach langem mal wieder unterwegs ;)  (Gelesen 1315 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
16. April 2015, um 06:51:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Das Beschlagähnliche sind 4er Riemenverteiler etwa 15. - 17. Jh.

super vielen Dank! vom Pferdegeschirr oder?

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#16
16. April 2015, um 21:55:20 Uhr

Kann durchaus sein weil es ja zwei sind.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#17
17. April 2015, um 06:48:52 Uhr

Das Münzerl ist ein einseitiger Zweier aus Salzburg.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
17. April 2015, um 11:11:53 Uhr

obwohl ziemlich abgegriffen super Bestimmung

Vielen Dank Walker Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#19
17. April 2015, um 15:50:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tobster
es handelt sich um einen silbernen Denar Zwinkernd

ps: DANKE an alle!!

Winken

Er meinte, glaube ich, nicht den Denar, sondern dieses silbrige Klümpchen auf Bild 1 oben links. Zwinkernd

Glückwunsch zu den schönen Funden. Küsschen 

Gruß
Fabian

Offline
(versteckt)
#20
17. April 2015, um 15:59:06 Uhr

Winken Die Schnalle ist aus dem 1600-1700 Jahrhundert !!!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
17. April 2015, um 17:41:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ek
Er meinte, glaube ich, nicht den Denar, sondern dieses silbrige Klümpchen auf Bild 1 oben links. Zwinkernd

das silbrige Klümpchen ist ein zerschmolzener Römerdenar Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#22
17. April 2015, um 19:56:39 Uhr

 Weise Eher 1500-1600 Jahrhundert !!!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
18. April 2015, um 08:42:53 Uhr

Danke euch für eure Bestimmung!

Gruss

Offline
(versteckt)
#24
18. April 2015, um 10:01:52 Uhr

Bild Nr. 1, Nr.1 ist ein Endglied einer Gliederkette als Riemenzunge, war an einer Kette zum Einhängen dran.16.Jhd. bis 17.Jhd.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
18. April 2015, um 17:11:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Bild Nr. 1, Nr.1 ist ein Endglied einer Gliederkette als Riemenzunge, war an einer Kette zum Einhängen dran.16.Jhd. bis 17.Jhd.Derfla Winken

Hallo Derfla,

meinst du Bild 2 und 3 damit?

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#26
18. April 2015, um 18:35:46 Uhr

Ja super Funde...
Bild 2,3 war mal am Leder befestigt und aus dem Mittelalter...

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor