Hallo Leute
Erstmal die herzlichsten Glückwünsche zu euren schönen Funden !

Da hat sich eure Tour ja wirklich rentiert .
Zum 22er - es kann natürlich auch sein, dass der von nem Soldaten stammt welcher vom 22. LIR zu nem anderen Regiment, z.B. dem 61. LIR versetzt wurde und noch sein alte Uniform an hatte. Oder von der noch die Knöpfe als Ersatzknöpfe hatte und davon einen verloren hat.
Außerdem weisen wir ja nur, dass das 22. nicht in Ulm od Austerlitz bzw. 1806 in Jena/Auerstedt dabei war. Trotzdem kann das 22. am 1805er Feldzug teilgenommen haben. Das wurde vielleicht nur auf dem Weg durch Österreich irgendwo als Besatzungstruppe zurückgelassen ?
Oder hat irgendwer Infos wo sich das 22. LIR sonst 1805 aufgehalten hat ?
Diese Republikanischen Knöpfe wurden in der Tat von Manchen sehr lange getragen, da ich von Funden dieser Knöpfe sowohl auf dem Schlachtfeld von Jena als auch von Auerstedt 1806 weiß.
Aber damals hat man eben nehmen müssen was man grad zur Verfügung hatte .
Weil das Thema hier aber schon angesprochen wurde erspar ich euch meinen Vortrag dazu.

Servus
Rizzo