[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Wochenende Sondeln

Gehe zu:  
Avatar  Wochenende Sondeln  (Gelesen 1057 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
13. Juni 2012, um 14:03:02 Uhr

echt kLASSE sachen

Offline
(versteckt)
#16
16. Juni 2012, um 08:11:33 Uhr

Hallo Spürnase BW,
ich hab schon verschiedene Musketenkugeln gefunden, die mit einem Eisenkern bzw. Nagel verbunden waren. Aber auch einzelne mit Eisenkern. Vielleicht sollte damit die Durchschlagsleistung verstärkt werden. Die Amis hatten kein Cal.50 Geschoss mit Phosphor. Falls es überhaupt ein Brandgeschoss ist, hat es eine Thermitfüllung. Es folgt ein Scheiben- bzw. Jagdgeschoss aus der Zeit um 1900 und zwei amerikanische(Pistole und M1carbine).

Geschrieben von Zitat von behreberlin
wen interessieren denn die blöden Projektile ??

Hallo behreberlin, hattest dich ja schon entschuldigt, aber es gibt halt auch Leute, die nicht nur auf Münzen aus sind und sich auch an anderen Dingen erfreuen. In einem Fundforum sollte man alle Funde respektieren.
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#17
17. Juni 2012, um 15:19:53 Uhr

schau mal!! Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.patronensammler.de/patrone_des_monats.htm


Offline
(versteckt)
#18
17. Juni 2012, um 15:31:52 Uhr

hallo, der ring ist hammersupertoll!!!! Super Super Super

ich würde ihn bescheiden in den historismus datieren - Mero ist für die präzisise datierung zuständig. Zwinkernd

tolle arbeit (ring machen, ring finden)  Applaus

Hinzugefügt 17. Juni 2012, um 15:33:18 Uhr:

ich würde ihn nach der farbe auf dem foto----kann täuschen----14 carat gold einschätzen, würd ich prüfen lassen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
17. Juni 2012, um 21:12:37 Uhr

Hallo  Zwinkernd zusammen,

@Zicke09 danke für die Homepage sehr viele Infos drin  Smiley
@ Izzy der Ring sieht schon toll aus ist aber neuzeitlich denke ich und leider aus Silber  Traurig  ,auf den Bilder ist irgendwie ein gelbstich drin stimmt hast recht Zwinkernd

Grüßle

Spürnase BW

Offline
(versteckt)
#20
17. Juni 2012, um 21:51:47 Uhr

neuzeitlich oder silber,  nicht von der stange (guß) sondern handarbeit. z.b die ringschiene besteht aus zwei drähten die oben geteilt (um fassung) sind, ok. ich höre schon mero, das kann man natürlich auch in wachs machen............ dachte nur............

Offline
(versteckt)
#21
17. Juni 2012, um 21:58:31 Uhr

Also ich hätte das bmg cal 50 liegen lassen. So man die Farbe nicht mehr erkennen kann, kann es einen Finger kosten. Ich denke auch nicht, dass es vom TÜP stammt.

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor