[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Waldrunde mit Uvo´s

Gehe zu:  
Avatar  Waldrunde mit Uvo´s  (Gelesen 1315 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Mai 2017, um 18:31:22 Uhr

Hallo,
heute bei einer kleinen Waldrunde kam folgendes zum Vorschein:

Bilder 1 - 3 : Hufeisen..sieht alt aus  Grübeln

4 : diesen Nagel fand ich wenige Meter neben dem Hufeisen, gehört das zusammen?

5 - 6 : ein breiter Eisenring...wahrscheinlich unbestimmbarer Frums !?

7 - 9 : ein verziertes Blechlein...Kupfer??

Grüße aus dem Süden  Winken
Hans


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0122.JPG
IMG_0123.JPG
IMG_0124.JPG
IMG_0127.JPG
IMG_0128.JPG
IMG_0130.JPG
IMG_0133.JPG
IMG_0134.JPG
IMG_0135.JPG

« Letzte Änderung: 01. Mai 2017, um 18:34:30 Uhr von (versteckt), Grund: Bilder vergessen »

Offline
(versteckt)
#1
01. Mai 2017, um 18:57:00 Uhr

Hallo,

ja das ist ein Hufnagel!.......Das Hufeisen dürfte aufgrund der Form noch nicht soooo alt sein!

Grüße sendet Fastmooker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
02. Mai 2017, um 15:49:26 Uhr

Nun gut...wenn es nicht alt ist dann bringt es hoffendlich Glück Smiley

Vielen Dank!

Offline
(versteckt)
#3
03. Mai 2017, um 17:27:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fastmooker
Das Hufeisen dürfte aufgrund der Form noch nicht soooo alt sein

Jetzt stellt sich die Frage was man unter nicht so alt versteht.

Gruß  cyper

Offline
(versteckt)
#4
04. Mai 2017, um 01:34:39 Uhr

wenn ich mir die Funde so ansehe, weiß ich wieder, warum ich nur selten Eisen grabe  Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
04. Mai 2017, um 12:33:16 Uhr

Die Stücke lassen sich vorzüglich zum restaurieren-üben verwenden Unentschlossen

lg
Hans, der Alles-Gräber Narr

Offline
(versteckt)
#6
04. Mai 2017, um 13:50:55 Uhr

Das Hufeisen würde ich in den Zeitraum ausgehendes MA bis 30-jähriger Krieg einordnen, der Nagel der daneben lag gehört aber nicht dazu.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
04. Mai 2017, um 16:43:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ernst
 Zeitraum ausgehendes MA bis 30-jähriger Krieg einordnen

Na super, Danke! Also 16. bis 17. Jht ... also für mich ist das schon alt (für ein Hufeisen)

Dass es nicht von Ötzi`s Pferd abgefallen ist, war mir schon klar Reiter 


lg
Hans

Offline
(versteckt)
#8
04. Mai 2017, um 17:15:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von hansaplast
Na super, Danke! Also 16. bis 17. Jht ... also für mich ist das schon alt (für ein Hufeisen)

Dass es nicht von Ötzi`s Pferd abgefallen ist, war mir schon klar Reiter 


lg
Hans


Ötzi hatte ein Pferd?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
04. Mai 2017, um 18:31:22 Uhr

War natürlich nur ein Scherzerl Zwinkernd 

Ötzi hatte bestimmt kein Pferd! Damals ist man noch zu Fuß durch die Landschaft (Kupferzeit)  wann (Reit) Pferde wirklich aufkamen ist mir unbekannt.

lg
Hans

Offline
(versteckt)
#10
06. Mai 2017, um 07:05:28 Uhr

Mit der Datierung gehe ich mit, und es kommt auch noch eine Schmiedemarke zum Vorschein wie man sieht.

Gruß cyper

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor