[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Parkfunde

Gehe zu:  
Avatar  Parkfunde  (Gelesen 2437 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
01. September 2009, um 14:01:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von McHammer
also hier ist es verboten bzw. genehmigungspflichtig:

Hi MC,

haben die das auch begründet? Also wenn ich nun nur auf den Liegewiesen rumlaufe und maximal ein Taschenmesser einsetze, suche ich ja kaum nach beweglichen Bodendenkmälern. Und ich dachte bisher immer, dass nur die Suche nach solchen genehmigungspflichtig sei.

Aber wahrscheinlich liegt es daran, dass der EG selbst ein BD ist und somit ist die Suche auf einem solchen auch genehmigungspflichtig, selbst wenn man diese rein oberflächlich durchführt.

Viele Grüße.
Günter


Offline
(versteckt)
#16
02. September 2009, um 11:27:21 Uhr

Ich kann dir sagen das Thomas Sabo für das kleine Ding mal sehr viel verlangt hat (proportional zur Größe) weil ich meine Ex mal mit Thomas Sabo beglückt habe  kenne ich die Preise  Ärgerlich    Smiley

Offline
(versteckt)
Gesperrt
#17
02. September 2009, um 11:50:16 Uhr

hallo drusus,
der EG ist in dem sinne kein BD,sondern ein historisches ensemble,welche auch unter denkmalschutz stehen.  Zwinkernd Smiley

Offline
(versteckt)
Gesperrt
#18
02. September 2009, um 11:54:05 Uhr

bei badeseen oder liegewiesen die keine eingetragenen bodendenkmäler sind oder unter denkmalschutz stehe objekte.ist die suche nach verlorenen gegenständen erlaubt sobald man die genehmigung des grundeigentümers vorweisen kann.sollten jedoch antiken oder kulturhistorisch intressante objekte zu tage kommen,sind diese selbstverständlich meldepflichtig.

Offline
(versteckt)
#19
02. September 2009, um 14:43:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von McHammer
bei badeseen oder liegewiesen die keine eingetragenen bodendenkmäler sind oder unter denkmalschutz stehe objekte.ist die suche nach verlorenen gegenständen erlaubt sobald man die genehmigung des grundeigentümers vorweisen kann.

Hi MC,

danke für Deine Ausführungen Smiley.

Streng genommen bedeutet das von Dir Geschriebene, dass ich, wenn ich mal auf einer Liegewiese am Starnberger See meinen Ehering verliere, diesen nicht mit meinem Detektor suchen darf, ohne mir zuvor die Erlaubnis des Grundbesitzers einzuholen. Heftig!

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#20
02. September 2009, um 15:45:51 Uhr


viele badeseen und liegewiesen sind auch naturschutzgebiet und auch da  Nono  Suchen bzw. Nono

eingriff in den erdbereich!!

gruss  Winken ecki

Offline
(versteckt)
Gesperrt
#21
03. September 2009, um 00:32:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von walker II
viele badeseen und liegewiesen sind auch naturschutzgebiet und auch da  Nono  Suchen bzw. Nono

eingriff in den erdbereich!!

gruss  Winken ecki

mööp--- liegewiesen und badeseen sind mit sicherheit keine naturschutzgebiete,da dort extremes lärmvorkommen gerade zur badezeit ist  Zwinkernd

aber wie du schon geschrieben hast,auch in naturschutzgebieten iste s verboten,bzw. genehmigungspflichtig.


@drusus

ist der see ein staatlicher so rufe einfach beim zuständigen amt an,dann sollte es kein problem sein.wenn es natürlich um den "ehe ring" geht Zwinkernd



Offline
(versteckt)
#22
03. September 2009, um 07:34:29 Uhr

 irren ist menschlich, aber soweit mir bekannt, ist hier die gesamte fläche naturschutzgebiet, trotz

 liegewiesen und badeerlaubnis? sogar mit campingplatz

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://cgi-host.uni-marburg.de/~hlgl/ortslexikon/wms.cgi?gkr=3438620&gkh=5609794&assured=-1&layer=TK25-N1


 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://cgi-host.uni-marburg.de/~hlgl/ortslexikon/wms.cgi?gkr=3462820&gkh=5618194&assured=-1&layer=TK25-N1


gruss  Winken ecki

« Letzte Änderung: 03. September 2009, um 07:40:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#23
03. September 2009, um 08:59:32 Uhr

und 3 kreuzer maximilian emanuel von bayern um 1750 münzstätte münchen !

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor