[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Massive Schleife , jemand ne Idee

Gehe zu:  
Avatar  Massive Schleife , jemand ne Idee  (Gelesen 610 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. August 2012, um 18:32:21 Uhr

Hi,
ich vermute mal das dieses Stück irgendwie zu einem Traktor oder Pflug gehört hat. Andere Idee habe ich nicht. Es ist schwer und massiv. Sieht aber aus als wäre sie extra so geschwungen ( hoffe das sieht man im Bild ), sie ist nicht verformt.

Hinzugefügt 18. August 2012, um 18:40:13 Uhr:

Noch eins...Irgendwie ist es wie gesagt schwer aber es ist weder Blei noch Eisen !

« Letzte Änderung: 18. August 2012, um 18:40:13 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

(versteckt)
#1
18. August 2012, um 18:48:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von LisaAC
hoffe das sieht man im Bild

nein ! und:

Geschrieben von Zitat von LisaAC
Noch eins

bisher eher noch keins  Smiley

entweder Bilder zu groß oder die Forensoftware braucht noch ne Weile .........falls nach ner Weile immer noch nix, mal Bilder verkleinern  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. August 2012, um 19:10:51 Uhr

So jetzt aber !?!


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1050230 [50%].JPG
Offline
(versteckt)
#3
18. August 2012, um 19:28:23 Uhr

In der Mitte sieht es mir nach eine Fassung für etwas aus.?!  Unentschlossen


gruß......Markus

Offline
(versteckt)
#4
18. August 2012, um 21:07:34 Uhr

ist ja lustig,
bin auf ebay über etwas gestoßen, was deiner schleife optisch sehr nah kommt...


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Nostalgie-Handtuchhalter-Haken-Schleife-Ribbon-Guss-Shabby-Antik-Finish-/380451327676



vielleicht wars ja sowas in der art,
nur eben kleiner und evtl mit nem haken in der mitte, wo die rundliche kerbe ist.

(versteckt)
#5
18. August 2012, um 21:38:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von MementoMori
ist ja lustig,
bin auf ebay über etwas gestoßen, was deiner schleife optisch sehr nah kommt...


ist ja lustig,
hätte nicht gedacht das über son Zufallsebaygestolpere ne recht ähnliche Schleife von mir zufällig gleich mit bestimmt wird meine ist um einiges kleiner und hat in der Mitte der Rückseite Rest von nem Stift :

Hinzugefügt 18. August 2012, um 21:42:19 Uhr:

grmpf ! aber hey, nicht nur mir passieren Bildermalheure ,ja   Grinsend sollt mir angewöhnen Bilder aussagekräftige Namen zu geben damit man nicht durch dämlichen Zahlensalat zu Fehlgriff verleitet wird   Platt

hier die Schleife .....hoffentlich :


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5026.JPG
IMG_5027.jpg

« Letzte Änderung: 18. August 2012, um 21:42:19 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
18. August 2012, um 23:51:08 Uhr

Was es heute zu kaufen gibt, muss es nicht schon früher gegeben haben.
Die neuen Gussteile haben häufig einen gruseligen  [nono]geschmack und Vermischen Ornamente verschiedener Zeiten.

Ich denke da eher an die Möbelverzierungen und Beschläge, aus Messingguss.
Vorallem das Teil neben den Münzen.

(versteckt)
#7
19. August 2012, um 11:42:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andreasschmunzel
Vorallem das Teil neben den Münzen.

meine Schleife ? ja Gusseisen ist das keins und nicht mal 4 cm breit und auch ists eine Schleife zu viel ,aber so von der allgemeinen Optik und vor allen auch mit diesen "Schwalbenschwanzenden" der "Schnur" siehts dem Teil aus der Bucht schon verdammt ähnlich ......vielleicht eher Tüchleinhalter aber auf jeden Fall aus der Zeit (geh mal davon aus das dieses geschmacklose ebayDing schon so 100 Jahre aufm Buckel hat) .......passt auch da sie da an der Stelle um 1900 rum wohl Haus verklappt haben und Metallschrott des 19ten den Acker dort total zuseucht  Ärgerlich
typologisch scheinen mir alle drei Stücke hier zusammen zu gehören und vielleicht sinds auch tatsächlich alles iwelche Tuchhalter .......Rückseite von Lisas Stück wär cielleicht noch ganz aufschlussreich ......falls das mit dem Bild hochladen denn klappt  Lächelnd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor