[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

  Sandstein Fuhrwerk

Gehe zu:  
Avatar   Sandstein Fuhrwerk  (Gelesen 2756 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
28. Januar 2017, um 18:08:33 Uhr

Hallo,
das Fuhrwerk ist eindeutig einmal ein Gabelheuwender gewesen.
Der Stein könnte ein Jagenstein, also eine Grenzmarkierung zwischen zwei Distrikten gewesen sein, wo die aufgemalten Nummern nicht mehr zu sehen sind. Rund ist allerdings etwas merkwürdig.
Einen schönen Sonntag allen
Kuddel

Offline
(versteckt)
#16
28. Januar 2017, um 18:13:41 Uhr

Ich Tippe auch auf Grenzsteine,
habe so ähnliche auch schon bei uns im Wald gesichtet.

Gruß
Patrick

Offline
(versteckt)
#17
28. Januar 2017, um 18:16:11 Uhr

Krass dass du die Reste eines Heuwenders erkannt hast, das wollte ich grade auch schreiben. Haben so einen noch vor 15 Jahren benutzt.

Der Stein war teuer, der muss eine besondere Grenze markieren wie bereits gesagt wurde. Die billigen sind eckig, so wie sie aus dem Bruch kamen.

Offline
(versteckt)
#18
28. Januar 2017, um 18:22:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Grim
Haben so einen noch vor 15 Jahren benutzt.
[/quot
Ich auch!


Offline
(versteckt)
#19
28. Januar 2017, um 18:38:30 Uhr

hallo
grab ihn doch aus und schau was drunter ist

gut fund Reiter

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#20
28. Januar 2017, um 19:04:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von buschi50
grab ihn doch aus und schau was drunter ist

Und, was soll er da außer Erde, Steine und Dreck zu erwarten haben?

Offline
(versteckt)
#21
28. Januar 2017, um 19:16:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fischmuckl
Und, was soll er da außer Erde, Steine und Dreck zu erwarten haben?
Bei neueren Steinsetzungen wurden oft Glasscherben oder andere unverrottbare Gegenstände untergelegt, um bei einem Verlust den genauen Standort wieder zu finden. Ob das früher auch so war?
Gruß Kuddel

Offline
(versteckt)
#22
28. Januar 2017, um 21:17:06 Uhr

Ich hab so einen Stein mal als Sockel von einem eisernen Wegekreuz gesehen

Offline
(versteckt)
#23
28. Januar 2017, um 22:06:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fischmuckl
Und, was soll er da außer Erde, Steine und Dreck zu erwarten haben?

zb Untervermarkungskegel aus einer schönen alten Flasche oder Tonkegel, nur mal so zur Info Belehren

lg Lanze

Offline
(versteckt)
#24
29. Januar 2017, um 00:29:45 Uhr

Der Sandstein könnte auch von einer alten Freileitung mit Holzmast stammen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Offline
(versteckt)
#25
29. Januar 2017, um 08:53:46 Uhr

das waren bei uns meistens Betonsockel nicht aus Sandstein

                        larod  Smiley

Offline
(versteckt)
#26
29. Januar 2017, um 09:41:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Egge
Ich hab so einen Stein mal als Sockel von einem eisernen Wegekreuz gesehen



Scheint es anscheinend öfter zu geben


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fzcrux.zwalk.at%2Fwp-content%2Fuploads%2F2000%2F01%2F48.500052-15.061513.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fzcrux.zwalk.at%2Fgedenkkreuz-48-500052-15-061513%2F&h=640&w=480&tbnid=0L24s-D-XsnXOM%3A&vet=1&docid=Ri40bNIwkHMxAM&itg=1&ei=d_uMWP26Aof3UrfVidAJ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1572&page=0&start=0&ndsp=21&ved=0ahUKEwi90rTA0-XRAhWHuxQKHbdqApoQMwgiKAYwBg&bih=615&biw=1280


Als beste Antwort ausgewählt von buddelmike 29. Januar 2017, um 08:54:17 Uhr
Offline
(versteckt)
#27
29. Januar 2017, um 15:38:08 Uhr

Könnte auch der Rest von einem Bildstock sein, sofern er einen "Sockel" hat, der dann für weiß Gott was evtl. oben abgeflacht wurde...

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor