[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Schlammwühlen

Gehe zu:  
Avatar  Schlammwühlen  (Gelesen 1555 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
09. Januar 2013, um 00:51:07 Uhr

Schöne Funde, Wühler! Smiley

Ja, wenn es denn genau die gleiche Krone ist?  Smiley Bei der Bestimmung kommt es jetzt darauf an, was es für eine Krone ist, denn die Kronen gab es nicht nur auf Schulterklappen (und Kragenspiegeln ?), sondern beispielsweise auch auf den Säbeltaschen. Um nur mal ein Beispiel zu zeigen: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.bertrand-malvaux.fr/p/8931/sabretache-et-couvre-sabretache-du-4eme-regiment-des-gardes-d-honneur-premier-empire.html

Am Anfang hatte ich zudem gleich noch an den beliebten Patronentaschenbeschlag des ,,großen N's'' gedacht. Dabei stört mich jetzt allerdings die Form der hier gefunden Krone. Das ''N'' gab es übrigens in einem gesamten Guss, aber auch getrennt mit Krönchen: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://dlezin.free.fr/insignes_non-identifies_documents_1/insigne_non-identifie_022.htm

Also...was ist es denn nun für ein Krönchen?

« Letzte Änderung: 09. Januar 2013, um 00:52:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
09. Januar 2013, um 12:39:21 Uhr

Da am Fundort kein napoleonisches Schlachtfeld in der Nähe ist, gehe ich davon aus das die Krone was mit der bayerischen Armee zu tun hat.

Offline
(versteckt)
#17
09. Januar 2013, um 14:09:45 Uhr

Ich hatte mal ein ähnliches Teil gefunden und den Hinweis auf einen Kartuschkastenbeschlag erhalten. Vielleicht hilft dir das weiter.
Der Link dazu: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hermann-historica.de/auktion/hhm50.pl?f=NR&c=41459&t=temartic_M_D&db=M-50.txt


Das ist mein Krönchen...


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1600_Krone av. 25.07.2010.jpg
K1600_Krone rev. 25.07.2010.jpg

« Letzte Änderung: 09. Januar 2013, um 14:11:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
09. Januar 2013, um 15:43:26 Uhr

Hmm...gut. 
 Smiley
 Also die Version des Kartuschkastenkastenbeschlages gibt es nun auch noch. Was ich im Bezug auf auf die Kronen der Epauletten und Säbeltaschen geschrieben habe gilt natürlich für die bayerische Armee genauso.
Vielleicht sollten wir uns auf die Form der Krone konzentrieren und anhand dessen die Herkunft bestimmten, d.h. wir brauchen jemand der Ahnung von Heraldik hat.

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor