[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fund vom Wochenende

Gehe zu:  
Avatar  Fund vom Wochenende  (Gelesen 1431 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
23. März 2015, um 17:12:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von 2blackhawk
Hat noch einer eine Idee was Nummer 3 sein könnte?
Solange das nicht entrostet ist, ist es für mich ein verrosteter handgeschmiedeter Nagel. Sollte der Kopf und die Ausbuchtung unterhalb des Kopfes als Zierelement rauskommen wärs ein verzierter Splint.

Offline
(versteckt)
#16
23. März 2015, um 19:48:25 Uhr

tolle Funde
Die Axt ist ein echt schöner Fund,und der Knopf von den Franzosen den gibt's auch nicht alle Tage zu finden,Gratuliere


gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#17
24. März 2015, um 09:30:12 Uhr

kann cyper nur zustimmen, ein tolles Stück römische Geschichte!!!

zu deiner Nr. 4

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.de/search?q=Drehk%C3%BCken&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=1B8RVZjNMYTtaMnZgeAH&ved=0CAcQ_AUoAQ&biw=1366&bih=639


 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
24. März 2015, um 09:53:28 Uhr

Ja hab ich mittlerweile auch gefunden. Auch hier im Forum gibt es bereits mehrere ähnliche Funde. Wenn man mal weiß was es ist, dann ist es einfach. War ein super Tip von Matthias, insbesondere weil ja jetzt das andere Fragment (abgebrochener Kopf des Hahns auch eine Bestimmung hat. Suche heute Abend nach der Punze falls er eine hat.

Hinzugefügt 24. März 2015, um 19:19:02 Uhr:

Punze in Form einer Buchstabenkombi hat der Hahn leider keine aber einen kleinen Vogel. Lässt sich der auch zuordnen?
Hab es bisher leider nicht geschafft den Hahn wieder gängig zu machen. Dachte jetzt an Heißluftfön oder kochendes Wasser. Hab ihr einen Tipp?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1618.JPG

« Letzte Änderung: 24. März 2015, um 19:19:02 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#19
24. März 2015, um 21:43:31 Uhr

Kuck mal hier vielleicht ist es dabei

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.historische-apotheke.de/gewichte/meisterzeichen-galerie




Lg Michi  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
24. März 2015, um 21:48:48 Uhr

hab ich schon geschaut, aber leider nicht dabei

Offline
(versteckt)
#21
25. März 2015, um 19:09:24 Uhr

Hallo Markus,

bekommst du von der Punze noch ein besseres Foto hin.
Ich denke mal das könnte eine Nürnberger Punze sein.

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)
#22
26. März 2015, um 12:10:34 Uhr

Nimm WD 40 lass es eine Weile Einwirken und klopf dann mit einem Plastikhammer mal leicht drauf.

Ein besseres Bild von dem Vogel dann kann ich dir den bestimmen

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
26. März 2015, um 17:21:22 Uhr

hier das Detailbild




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20150326-0018.jpg
Offline
(versteckt)
#24
29. März 2015, um 18:36:40 Uhr

Für die schreitenden Vögel gibt es zwei Zapfenmacher aus Nürnberg, die Familie Lindner und Hans Mangoldt. Der schreitende Vogel nach rechts ist nicht genau zuzuordnen. Die der Familie Lindner schreiten alle in die andere Richtung also nach links. Bei Hans Mangoldt kenn ich eine Darstellung eines nach rechts schreitenden Vogels. Form des Zapfhahnes und des Drehkükens sprechen für das 16./17. Jh.
Der schreitende Vogel passt auch in diese Zeit also kannst du das als Datierung ganz gut annehmen.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#25
29. März 2015, um 19:00:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Nimm WD 40 lass es eine Weile Einwirken und klopf dann mit einem Plastikhammer mal leicht drauf.
Gruß cyper

Aber bitte von unten Grinsend
Der Knopf ist Klasse, die identifizierte Axt ein toller Fund! Küsschen

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor