Danke Max

Ich bin da wahrscheinlich ein bisschen anders drauf, als die meisten hier - zumindest als die Antikensammler. Wenn ich mich auf den Schlachtfeldern der Neuzeit (17. bis 19. Jh.) bewege, dann fasziniert es mich einfach, die Örtlichkeiten mit dem Gelesenen zu vergleichen und nachzuvollziehen, wie die Truppenbewegungen und das Kampfgeschehen damals ablief. Und dann freu ich mich über einen angegammelten Franzosenknopf genauso, wie Andere über einen schönen römischen Denar.
Lange Rede, kurzer Sinn: es ist zwar schade, dass diese Gebiete nicht die beste Erde haben, aber ich kann damit leben. Ich muss nur immer schmunzeln, wenn Leute Waldfunde mit gut erhaltenen Funden gleichsetzen

.
Viele Grüße,
Günter