[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Warum? (Musketenkugeln)

Gehe zu:  
Avatar  Warum? (Musketenkugeln)  (Gelesen 492 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. April 2014, um 15:01:07 Uhr

Wie schon beschrieben.

Fundort "in der Pampa" auf einer Fläche von ca. 150 x 1000m  (nur die Ränder abgesucht)
Vermutlich liegen in der Fläche noch weit mehr und drum herum auch.

Das ist nur meine Ausbeute, Mein Spezl hat die gleiche Menge nochmal.

Bekannt ist keinerlei "Schlacht"
Es ist kein Schießstand in der Nähe
Es ist zu weit von der Ortschaft für ein "Schützenfest" etc.

Warum um alles in der Welt liegen da hunderte, wenn nicht tausende dieser relativ kleinen Musketenkugeln?


(Im Vergleich zu dem Kugeln aus den Wallensteinzeiten sind die auch (FÜR MICH) relativ gut erhalten
und nicht so arg verwittert. Das kann natürlich auch am Boden liegen.)


Jemand ne Idee?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kugeln.jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. April 2014, um 15:15:46 Uhr

sicher dass es Mumpeln sind und keine Schrapnells ?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.figuren-modellbau.de/schrapnells.html


ich bin auch schon diesem Irrtum aufgelaufen  Weinen



« Letzte Änderung: 21. April 2014, um 15:16:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
21. April 2014, um 15:17:27 Uhr

Würde auch eher zu Schrapnells tendieren, alleine schon von der Verformung her.

Vermutlich von einem Manöver mit Schießübung aus der Kaiserzeit.

Offline
(versteckt)
#3
21. April 2014, um 15:36:27 Uhr

Da schliesse ich mich an. Hab hier auch so nen Wald wo um 1900 rum ein Ari-schiessplatz war.
Da liegen auch hunderte kleiner Bleikugeln auf engstem Fleck zusammen und dazu kamen dann noch Eisensplitter und Zünderteile dort zum Vorschein.
An einem der Splitter hängen sogar noch ein paar Kugeln dran, den hab ich dann auch mitgenommen.
Solche Eisensplitter müssten dann bei dir auch zu finden sein, wenn es Schrapnellkugeln sind.

Servus
Rizzo




Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schrapnell 001.JPG
Schrapnell 003.JPG
Schrapnellzünder 002.JPG
Schrapnellzünder 006.JPG

« Letzte Änderung: 21. April 2014, um 16:08:39 Uhr von (versteckt), Grund: Bild angefügt »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
21. April 2014, um 15:52:01 Uhr

Ein ziemlich massives Eisenteil haben wir gefunden aber ignoriert. Was bestimmt locker über einen cm stark.
Die in dem anderen Thread gezeigte "Führung" einer Granate kommt vom gleichen Acker!

Das könnte schon mal zusammenpassen.

Wie viele Kugeln waren denn in so einer Granate?

EDIT:  habs gerade in dem Link gelesen... bis zu 2000.
            Da können wir aber noch ne ganze Zeit lang suchen ;-)

Zünder war (leider) noch nix....

« Letzte Änderung: 21. April 2014, um 16:30:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
21. April 2014, um 17:05:40 Uhr

Der Führungsring war aber 2.WK!
Übrigens ein schönes Relikt, Rizzo.
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
21. April 2014, um 17:24:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von kugelhupf
Der Führungsring war aber 2.WK!


Und da gab's kein Schrapnell mehr?



Offline
(versteckt)
#7
23. April 2014, um 07:32:40 Uhr

@ Niete, sehr schöner Link   Super Super

Offline
(versteckt)
#8
23. April 2014, um 08:58:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von John Dooe
Und da gab's kein Schrapnell mehr?



Im 2.WK wurde der Effekt durch Granatsplitter erzeugt, die liegen in den entsprechenden Gebieten zu tausenden rum.
Gruß
kugelhupf

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor