[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Silber und Römer.......

Gehe zu:  
Avatar  Silber und Römer.......  (Gelesen 2035 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
26. April 2013, um 09:06:50 Uhr

Hallo Lanzelot,

sehr schöne Funde, Gratulation.
Bei deinem Anhänger handelt es sich um einen sogenannten
Herz-Jesu-Anhänger. Zur Geschichte der Herz-Jesu-Verehrung
folgender Link:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.kathpedia.com/index.php?title=Herz-Jesu-Verehrung


Gruß, Canopus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
26. April 2013, um 09:46:43 Uhr

Danke Canopus, schön das ich den Anhänger jetzt auch einordnen kann.
Der scheint zwar "nur" versilbert zu sein, ist aber der schönste, den ich
bis jetzt auf der Hand hatte.

@Pomo

Ein gewisser Schlafmangel lässt sich wohl nicht leugnen...... Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Silber und Römer.......


Der Groschen ist vom:
 Preußen- König Friedrich Wilhelm III 1850


Mal sehen was am Wochenende noch geht bzw. kommt.

Wünsche allen.........

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Silber und Römer.......



Lanze...
http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie-gross_339.gif
http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie-gross_332.gif


Offline
(versteckt)
#17
26. April 2013, um 10:37:15 Uhr

So hab mir mal den Kölner angeschaut.
4 Albus - Reichsstadt Köln - 1633
Mit Titel Ferdinand II. (1619-1637)
lit.: Noss 355b

« Letzte Änderung: 26. April 2013, um 10:41:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
26. April 2013, um 11:06:02 Uhr

@lanze
Dein Römer ist ein Folli.
Wie die kleinen Münzen im RR hießen weißt keiner.
Folli ist eine Neuzeitliche Beizechnung .

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
26. April 2013, um 11:58:10 Uhr

Besten Dank Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
platinrubel
und
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Plinus.


Na da hab ich doch echt eine gute Mischung gefunden.

Römer Folie (hatte ich übrigens 9 Stck, aber der eine hier, war am Besten),

Münze Frankfurt um 1500 - 1510,
Münze Köln  1619 - 1639
Münze Groschen 1850
1 R. Mark 1875
1 50Pf. DR. 1875
1 20Pf. DR. 1876

Jetzt müsste ich nur noch wissen, von wann ungefähr der HH. ist?

@Plinus

Für den noch ausstehenden Denar, komme ich zu Dir, da wirt's schon klappen.

                                                                                                                      Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Silber und Römer.......
http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie-gross_336.gif


Offline
(versteckt)
#20
26. April 2013, um 16:11:49 Uhr

Mach das.
Ihr wisst ja jetzt bescheid.

Offline
(versteckt)
#21
26. April 2013, um 18:10:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von platinrubel
So hab mir mal den Kölner angeschaut.
4 Albus - Reichsstadt Köln - 1633
Mit Titel Ferdinand II. (1619-1637)
lit.: Noss 355b
Dank dir Platin,
so viele Jahrgänge gibt's zwar nicht von den 4ern,
aber ich erkenn da nur ?6??.
Der Noss ist leider vergriffen, aber es soll eine Neuauflage geplant sein, mal sehn  Zwinkernd
Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#22
26. April 2013, um 18:15:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Dank dir Platin,
so viele Jahrgänge gibt's zwar nicht von den 4ern,
aber ich erkenn da nur ?6??.
Der Noss ist leider vergriffen, aber es soll eine Neuauflage geplant sein, mal sehn  Zwinkernd
Gruss Walker

ja walker ich hab hinten über dem wappenschild noch die reste der 3 entdeckt.
grüsse

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
26. April 2013, um 20:21:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von platinrubel
ja walker ich hab hinten über dem wappenschild noch die reste der 3 entdeckt.grüsse

Ist eine von den beiden (Frankfurter oder Kölner) Münzen selten?

Nur mal so gefragt....  Grinsend 

Ich meine.....sooft findet man die jetzt auch nicht, ist schon klar, aber
ist eine von denen vielleicht von der Prägungs- Einheit schon seltener?


Lanze...

Offline
(versteckt)
#24
26. April 2013, um 20:30:06 Uhr

also der 1633er kölner ist noch recht häufig in auktionen zu finden.
das war wohl das auflagenstärkste jahr, vermute ich.
grüsse

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
26. April 2013, um 22:00:07 Uhr

Vielen Dank nochmal für Deine Mühe

und ein schönes Wochenende.........Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Silber und Römer.......
http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie-gross_326.gif


Offline
(versteckt)
#26
26. April 2013, um 22:47:45 Uhr

gern geschehen - dito
 Cool

Offline
(versteckt)
#27
26. April 2013, um 23:04:03 Uhr

Hallo Lanzelot,

der sogenannte Heiligenanhänger ist ein Wallfahrtanhänger.

Von welcher Wallfahrt kann ich anhand dem Bild aber leider nicht erkennen...

Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#28
26. April 2013, um 23:38:53 Uhr

Danke Dir Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Aries63


Einen schönen Abend noch.


Lanze...


Offline
(versteckt)
#29
27. April 2013, um 10:06:03 Uhr

Die Frankfurter Tournosegroschen erzielen tw. gute Preise, je nach
Qualität, deiner ist mit Umschrift MONE NOVA, geteilt vom Adler, ob
die jetzt recht selten sind, kann ich nicht sagen, werden aber manchmal
angeboten.
Hier ein ähnlicher,
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Frankfurt Tournose


Gruss Walker

« Letzte Änderung: 27. April 2013, um 10:06:55 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor