[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Sonnenuhr und Co.

Gehe zu:  
Avatar  Sonnenuhr und Co.  (Gelesen 1234 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
14. Juli 2012, um 01:40:13 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Das Messer ist d e u t l i c h älter als von dir angenommen. Ohne den Spezis vorzugreifen: die Form würde ich ins MA stecken.




..
Jup. Genauer ist es m.E. aber auch nicht datierbar.


Offline
(versteckt)
#16
14. Juli 2012, um 08:45:21 Uhr

Ich geh auch von einer Gewandnadel aus Super
Der Bauernring ist auch Klasse!
lg Thomas

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
14. Juli 2012, um 10:00:10 Uhr

Danke euch für eure Antworten. Jetzt ist das Messer also
auch noch recht alt. 
Ich werd nicht mehr, und das am Freitag den 13ten. Amen

Gruß Tincca

(versteckt)
#18
14. Juli 2012, um 10:55:31 Uhr

 sehr schöne gewandnadel

 eine verzierung kann wie ein gewinde aussehen bild 23

 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=verzierte+gewandnadel&start=74&um=1&hl=de&sa=N&biw=1280&bih=603&tbm=isch&tbnid=vP-49MQvCQvILM:&imgrefurl=http://www.hermann-historica.de/auktion/hhm63.pl%3Ff%3DKAPITEL%26c%3DANTIKEN%2B-%2BEUROPA%2BUND%2BMITTELMEERRAUM%26t%3Dtemgroup_g_GB%26start%3D401%26dif%3D100%26db%3Dkat63_g.txt&docid=pIYlLLVJVJJhcM&imgurl=http://www.hermann-historica.de/auktion/images63_kl/17968.jpg&w=100&h=150&ei=Ny8BUNunNYPZtAamoLySBg&zoom=1&iact=hc&vpx=530&vpy=112&dur=234&hovh=120&hovw=80&tx=100&ty=83&sig=109563115196710739456&page=4&tbnh=120&tbnw=72&ndsp=28&ved=1t:429,r:10,s:74,i:37


« Letzte Änderung: 14. Juli 2012, um 10:57:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
14. Juli 2012, um 14:32:43 Uhr

Heute kam dieser wirklich makellose und perfekt erhaltene
Scheibenknopf aus dem 19ten Jh. Super


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_1442.jpg
Offline
(versteckt)
#20
14. Juli 2012, um 21:30:58 Uhr

Bin grad nicht zuhause - werd morgen mal in meinen Unterlagen nachschauen, der scharfkantige Kopf ist mir so nicht geläufig


lg Hannes

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
15. Juli 2012, um 00:34:15 Uhr

Ist eine sehr seltene bisher nicht bekannte Form, und so scharfkantig ist das nicht. Cool

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
18. Juli 2012, um 18:44:35 Uhr

Die Nadel wurde nun bestimmt.
Zitat: Die Gewandtnadel dürfte urnenfelderzeitlich sein.

Gruß Tincca Winken

Offline
(versteckt)
#23
18. Juli 2012, um 20:07:28 Uhr

Hallo Tincca,

klasse Gewandnadel, meinen Glückwunsch   Küsschen

Wie hast du die denn gereinigt bzw konserviert? Sieht gut aus!


Viele Grüße   Winken


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
18. Juli 2012, um 22:06:11 Uhr

Bin da mit Zahnstocher und einer Zahnbürste ran. Und etwas warmes Wasser natürlich.
Danach hab ich sie mit Paraffin behandelt, damit kommen die Konturen gerade bei
so einer sehr dunklen Patina schön zur Geltung. Super

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)
#25
19. Juli 2012, um 18:10:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tincca
Die Nadel wurde nun bestimmt.
Zitat: Die Gewandtnadel dürfte urnenfelderzeitlich sein.

Gruß Tincca Winken

Urnenfeldzeitlich  stimmt, es dürfte sich um eine Spinnwirtelkopfnadel handeln.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#26
19. Juli 2012, um 18:53:17 Uhr

Sehe ich auch so ! Sehr sehr schönes Stück ! Gratuliere

Geschrieben von Zitat von Tincca
Die Nadel wurde nun bestimmt.
Zitat: Die Gewandtnadel dürfte urnenfelderzeitlich sein.

Gruß Tincca Winken


Offline
(versteckt)
#27
19. Juli 2012, um 20:30:02 Uhr

Hallo  Tincca!
Im Anschluß mal meine urnenfelderzeitliche Gewandnadel, leider nicht vollständig. Wurde von meinem LDA-Referenten als urnenfelderzeitlich bestimmt. Nur deswegen konnte ich Deine auch einordnen, weil hier sehr große Ähnlickeiten vorliegen. Durchmesser Gewandkopf der Nadel 1.9 cm.
Derfla  Winken


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Gewandnadel Unenfelderzeit Ansicht 1.jpg
Gewandnadel Urnenfelderzeit Ansicht 2.jpg
Gewandnadel Urnenfelderzeit Ansicht 3.jpg
Gewandnadel Urnenfelderzeit Ansicht 4.jpg
Gewandnadel Urnenfelderzeit Ansicht 5.jpg
Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor