[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ansondeln wurde versilbert

Gehe zu:  
Avatar  Ansondeln wurde versilbert  (Gelesen 798 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Januar 2017, um 21:07:30 Uhr

Servus zusammen!

Heute kurz in den Wald gestolpert da der Wiesenboden doch Steinhart war  Nono

Hat sich aber gelohnt  Super

Eine klasse Filigrankugel aus Silber, dazu ein 6 K. Württemberger 1808 und 1804 (!) Leider sind die ziemlich verschlissen..
Dazu gabs noch einen schönen dicken Silberring ohne Punze der neben dem Kipper 4 Pfennig aus München lag..

Fazit, garnicht schlecht! Und warm war es heute auch! Um die 10°C  Super

Gut Fund

DD


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

B1-1.jpg
B1.jpg
B2-1.jpg
B2.jpg
B3.jpg
B4-1.jpg
B4.jpg
B5.jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. Januar 2017, um 21:09:46 Uhr

Super


Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#2
01. Januar 2017, um 21:25:31 Uhr

Die Filigrankugel könnte zu einem Haarpfeil gehören..


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
01. Januar 2017, um 21:45:48 Uhr

Danke Euch!

Die Kugel ist an eine Nadel von ca. 6 cm lönge gelötet und müßte auch Silber sein..

Gut Fund

DD

Offline
(versteckt)
#4
02. Januar 2017, um 07:51:44 Uhr

Wie buddler schon schrieb, gehört das Filigrane Silberköpfchen zu einer Haarnadel um 1900.
Hier mal ein Link dazu.

Gruß Hacke

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.schmuck.ag%2FEbay%2FSilbergegenstaende%2F1301241008-2.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fshop.afterbuy.de%2FSilberwaren--Sonstiges--Silberwaren--Haar-Nadeln%3B-Silber--3-Stueck--antik%2Fa44926829_u8369%2F&h=347&w=520&tbnid=4TSwhp3cas6noM%3A&vet=1&docid=MZBC0bWGuhB91M&ei=6PVpWKfAKInzsAHZhbb4CA&tbm=isch&client=firefox-b&iact=rc&uact=3&dur=1343&page=0&start=0&ndsp=39&ved=0ahUKEwin1JWk7aLRAhWJOSwKHdmCDY8QMwggKAYwBg&bih=922&biw=1704


Offline
(versteckt)
#5
02. Januar 2017, um 09:27:04 Uhr

Moin zusammen....

Wenn die Nadel gerade ist(also ohne Wellen etc.),wird es wohl eher eine Trachtennadel zur Befestigung bzw. zur Zierde von Halstüchern,Kragen und Hauben von Zeeländischen Trachten sein.Zeeland ist eine holländische Provinz.
Diese feinen Schmuckstücke wurden aus Silber sprichwörtlich gehäkelt.....sie können auch weitaus älter datiert werden(1800 und älter)


Sehr schöner Fund.....  Zwinkernd


Gruß MajestixXx

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
02. Januar 2017, um 09:51:49 Uhr

Moin zusammen!

Danke an Buddler, Hacke und Majestix für die aufschlußreiche Bestimmung / Beschreibung  Super

Die Nadel war wohl mal gerade und nicht gewellt!

Gruß

DD

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor