[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 ein Teil der Funde von gestern

Gehe zu:  
Avatar  ein Teil der Funde von gestern  (Gelesen 942 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Oktober 2010, um 13:26:25 Uhr

Hallo zusammen,
einige Funde kann ich zuordnen, einige nicht.
Die Münze, oder Jeton für eine Waschanlage ist 33mm im Durchmesser,
auf einer Seite sind die Buchstaben Z N R, und auf der einen Seite ein Pfeil?
Das Messer hat Aufgeklappt eine länge von 24cm, und ein Logo, eine Möwe mit drei Wellen.
Das Tei mit der Aufschrift, ERNST HERZOG VON SACHSEN ALTENBURG, ist 7cm x 7cm,
auf der Rückseite ist nichts.
Das Eisenteil ist 10cm Breit, und an der höchsten Stelle 5,5cm hoch. Seitlich verläuft es Spitz zu, ein Beil?

Gruss aus München


Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3362_v.jpg
IMG_3364_r.jpg
IMG_3367_v.jpg
IMG_3368_r.jpg
IMG_3369-v.jpg
IMG_3370_r.jpg
IMG_3374_v.jpg
IMG_3376_s.jpg
IMG_3379_v.jpg
IMG_3380_l.jpg

« Letzte Änderung: 07. Oktober 2010, um 13:33:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
07. Oktober 2010, um 14:31:32 Uhr

zur Medaille siehe PDF

@ Ernst Herzog usw. - tippe mal auf nen Untersetzer

Gruß Zimti


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

georg.pdf
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
07. Oktober 2010, um 15:04:46 Uhr

und ich dachte da hätte jemand ein loch reingebohrt!!!
die kleinere daneben wir wohl eine nachprägung sein,
die habe ich bei mir im garten gefunden, die kleine mit dem fast selben motiv.
die kleine unten ist eine Magyar Kiralyi Valtopenz, 1 Fille von 1892, prägestätte K.B, Körmöcbánya (Kremnitz)

Offline
(versteckt)
#3
07. Oktober 2010, um 17:28:55 Uhr

Hallo cromen

Hier noch was zur Medaille:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.europeana.eu/portal/record/92201/D67D822190300F2E3CAE84B6E862261AF3DE292C.html#


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
07. Oktober 2010, um 17:32:53 Uhr

seit ich auf der suche/fieber bin....lerne ich jeden tag etwas neues....und mach lust auf mehr.

danke und gruss aus münchen

Offline
(versteckt)
#5
07. Oktober 2010, um 17:56:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von cromen
seit ich auf der suche/fieber bin....lerne ich jeden tag etwas neues....und mach lust auf mehr.

danke und gruss aus münchen

Wem von uns geht das nicht so. Mich packt auch nach Jahren noch regelmäßig das Sondelfieber.  Zwinkernd

Grüße aus Thüringen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
07. Oktober 2010, um 18:50:36 Uhr

gruss nach thüringen....
am liebsten würde ich meinen job an den nagel hängen und nur noch suchen gehen...
aber dazu fehlt noch das nötige startkapital.
früher oder später wird es so sein.

gruss aus münchen

Offline
(versteckt)
#7
07. Oktober 2010, um 19:03:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von cromen

am liebsten würde ich meinen job an den nagel hängen und nur noch suchen gehen...
aber dazu fehlt noch das nötige startkapital.
früher oder später wird es so sein.

gruss aus münchen

tja das nenn ich mal optimistisch  Applaus


Offline
(versteckt)
#8
07. Oktober 2010, um 19:07:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von cromen

am liebsten würde ich meinen job an den nagel hängen und nur noch suchen gehen...

früher oder später wird es so sein.

gruss aus münchen

Ich denk mal eher später, wenn Du in Rente gehst.  Zwinkernd Leben kann man davon leider nicht.

Offline
(versteckt)
#9
07. Oktober 2010, um 21:48:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von cromen
und ich dachte da hätte jemand ein loch reingebohrt!!!
die kleinere daneben wir wohl eine nachprägung sein,
die habe ich bei mir im garten gefunden, die kleine mit dem fast selben motiv.
die kleine unten ist eine Magyar Kiralyi Valtopenz, 1 Fille von 1892, prägestätte K.B, Körmöcbánya (Kremnitz)

Hi,

die kleine Münze ist kein Filler, das ist ein Krajczar (Kreuzer) 1892,
das ist eine Ausgabe für Ungarn unter Kaiser Franz Joseph.
MAGYAR KIRÁLYI  VÁLTO PÉNZ = königlich ungarisches Wechselgeld.

Grüsse Walker

Offline
(versteckt)
#10
07. Oktober 2010, um 23:07:36 Uhr

Hallo,

kurz was zum Messer. Aufgrund der Klingenform ist das sehr wahrscheinlich zum Veredeln von Obst oder Rosen.

Mit diesen kleinen Klingen wird ein T in einen oberen Ast einer in dem jeweiligen Boden gut wurzelnden Pflanze geschnitten eingeschnitten und dann eine Triebsprosse, ein sogenanntes Auge, der edlen Pflanze oder Obst eingesetzt. Das wird dann mit Harz und Bast verbunden. Daraus soll dann die gewünschte Pflanze wachsen. Die restlichen Äste werden weggeschnitten.

Ich einige von solchen Messern aus den 30 Jahren. Der Hersteller sagt mir leider nichts.

Bullitt

Offline
(versteckt)
#11
08. Oktober 2010, um 09:56:22 Uhr

Erstmal Glückwunsch zum Fund. Applaus

Zu der Medallie des Heiligen St. Georgius kann ich dir sagen, das er unter anderem der Schutzheilige der Soldaten ist (übrigens bis heute). Wobei sich die Seite des Drachentöters auf die Landstreitkräfte bezieht und die Sturmszene auf der Rückseite den Seestreitkräften zuteilig ist. Hatten in den letzten beiden Jahrhunderten viel Soldaten um den Hals hängen.

MFG und weiter Gut Fund

saarkelte

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor