[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ein Paar Stündchen auf dem Feld

Gehe zu:  
Avatar  Ein Paar Stündchen auf dem Feld  (Gelesen 877 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Oktober 2010, um 17:00:31 Uhr

Hallo ihr hier.  Also erst ma muss ich sagen, das ich mich für den Garrett ACE 250 entschieden hab is ne gute Entscheidung gewesen.

Dann guckt doch ma wie meine Ausbeute von heute aussieht.  Könnt ihr mir vielleicht zu den einzelnen Sachen etwas sagen? Am meisten Interessiert mich die Münze mit der Krone und der Ring oder was es auch immer sein mag. Natülich wüsst ich zu den anderen Funden auch gern etwas.

Würde mich über Antworten freuen da ich ja gern wissen möchte was ich da überhaupt habe.

Schöne Grüße
ICH Lächelnd


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1010102-1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
05. Oktober 2010, um 17:10:56 Uhr

Hallo  Winken
musst mal die Münzen etwas reinigen und nochmal neue Bilder machen, etwas größere und von beiden Seiten.
Kann man net wirklich gut was erkennen.

Gruß Nikon

Offline
(versteckt)
#2
05. Oktober 2010, um 17:11:04 Uhr

die interessanten stücke nochmal einzelnd und größer fotografieren Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
05. Oktober 2010, um 17:49:43 Uhr

Schöner Fundkomplex  Applaus
Die oberste Reihe Münzen würden mich interesieren was das für welche sind!
Oder zeig alle nochmal!

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
05. Oktober 2010, um 18:48:06 Uhr

So im Anhang nun ein die Versuche einer Vergrößerung! Die Funde sind unter warmen wasser gereinigt. Was jetzt noch drauf is is wie Beton! Lächelnd

Ich hoffe ihr könnt mehr drauf erkennen als auf dem anderen Bild.


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.JPG
2.JPG
3.JPG
4.JPG
5.JPG
6.JPG
Offline
(versteckt)
#5
05. Oktober 2010, um 22:39:20 Uhr

Hi Virtualjack, Zwinkernd

Versuchs mal mit Zitronensäure zu reinigen,damit man sie besser Identifizieren kann!!!Einfach Münzen(Silber)einige Zeit einlegen,und anschließend mit Kaisernatron abreiben.Wenn du mit dem Ergebnis nicht zufrieden bist(Hartnäckiger Schmutz)Prozedur wiederholen bis zum gewünschten Erfolg!!! Smiley

P.S.Hier ein paar Gereinigte Münzen von mir!!!!

LG.Finder


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Gereinigte Münzen 010.jpg

« Letzte Änderung: 06. Oktober 2010, um 08:10:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
06. Oktober 2010, um 08:12:11 Uhr

@Finder11

Ich hab mal Dein Foto bearbeitet und das HK verdeckt!
Bitte beim nächsten mal darauf achten, denn sowas fällt unter das Verbreiten von Propagandamitteln verfassungswidriger Organisationen!

 Winken

Offline
(versteckt)
#7
06. Oktober 2010, um 09:26:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
@Finder11

Ich hab mal Dein Foto bearbeitet und das HK verdeckt!
Bitte beim nächsten mal darauf achten, denn sowas fällt unter das Verbreiten von Propagandamitteln verfassungswidriger Organisationen!

 Winken

Da warst Du schneller als ich  Zwinkernd

Danke!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
06. Oktober 2010, um 10:00:14 Uhr

Mit der Zitronensäure hab ich schon ma probiert. aber bei einer die nich aus silber war. Ich glaub die Lösung war dann doch nich so gut!  Down Wie bekomm ich denn Kupfermünzen wieder sauber?

Offline
(versteckt)
#9
06. Oktober 2010, um 10:43:24 Uhr

Hallo  Winken
ich hab die Münzen immer erstmal in Spüli-Wasser bisschen reingelegt, wegen der Verkrustung, hab die aus Kupfer mit Zahnstochern gereinigt, is zwar mühsam und gehn viele Zahnstocher drauf aber funktioniert ohne was zu beschädigen, hab mir dann en Stereo-Mikro. gekauft und mach des nun mit em Skalpell, klappt super damit.
Hier war schon öfters das Thema musst hier mal schaun, sind versch. Erfahrungswerte mit dabei die Dir vielleicht weiterhelfen. Wenn Münzen ne schöne Patina haben, sieht des meist besser aus wenn de se drauf lässt, kann beim entfernen die Münze ganz unkenntlich machen. Kannst aber auch mal in den Link schaun.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=12&t=21318


Gruß Nikon

Offline
(versteckt)
#10
06. Oktober 2010, um 10:51:20 Uhr

So wie Nikon schon sagt, mit einem Zahnstocher geht das wunderbar, dauert halt seine Zeit, aber es lohnt sich.
Vor allem bleibt die Patina erhalten, wenn man es mit einem Zahnstocher macht.

 Winken

Offline
(versteckt)
#11
06. Oktober 2010, um 12:30:56 Uhr

Hi Sherlok, Zwinkernd

Upps....Das habe ich in der Hektik vollkommen vergessen..... Schockiert
Merci für deine Nachbearbeitung..... Danke

LG.Finder

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor