[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Waldfunde von heute

Gehe zu:  
Avatar  Waldfunde von heute  (Gelesen 1791 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
24. Juli 2011, um 13:40:48 Uhr

Hi,

nochmal zu dem vergoldeten Anhänger.  Könnte es sich nicht auch um eine Zierscheibe handeln?

Hier mal ein Link:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.eliechtensteinensia.li/JBHV/1976/76/Die_durchbrochene_Zierscheibe_aus_einem_alemannischen_Frauengrab_in_Schaan.pdf



LG Martin

« Letzte Änderung: 24. Juli 2011, um 13:43:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#31
24. Juli 2011, um 14:29:58 Uhr

Für eine Zierscheibe halte ich das nicht denn die mir bekannten haben in der Regel alle um die 9 cm im Durchmesser
und keine Anhänger öse. Vom Durchmesser her könnte es eher eine Scheibenfibel (gab es auch mit zusätzlicher Öse)
oder eben "einfach" nur um einen Anhänger handeln. Bezüglich der Durchbruchsarbeit anbei etwas vielleicht vergleichbares.





Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG 2 NEW.jpg
IMG_3_NEW.jpg
Offline
(versteckt)
#32
24. Juli 2011, um 14:30:54 Uhr

ich hab mir die bilder von dem durchbrochenen vergoldeten anhänger nochmal angeschaut .... das könnte genausogut ein reichsadler sein. Vielleich weimar? oder doch ns zeit? hab schon im net geschaut aber leider nix gefunden.... mal gucken vielleicht kommt ja noch was. Gruß 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#33
24. Juli 2011, um 15:01:59 Uhr

Hi,

besten Dank nochmal an euch, dass ihr euch soviel Mühe gegeben habt.  Anbeten
Ich werde auf jeden Fall nochmal an der Stelle nachsuchen, ob der Rest noch zu finden ist,
aber das hatte ich eigentlich schon beim ausgraben gemacht und da war nix.
Etwa 20 m von der Fundstelle fand ich die 1 Pfennigmünzen aus dem Kaiserreich.
Eventuell kann es doch ein Adler sein und das war irgend ein Anhänger aus dem Kaiserreich.
Aber im selben Gebiet fand ich die Schnalle und den Heller.
Vielleicht bleibt es auch einfach nur ein Rätsel, was nur die Bäume im Wald wissen.  Zwinkernd

Gruß sledge  Winken

Offline
(versteckt)
#34
08. August 2011, um 16:44:31 Uhr

Ich hab mir jetzt etliche Zaumzeuganhänger angeschaut und bin davon weggekommen weil zu fast 100% die Öse eine andere Bruchstelle haben müßte.
Ich tendiere zu einer hochmittelalterlichen Zierscheibe die es auch mit Öse gibt. Beliebtes Motiv im 11./12.Jh. sind zwei sich zugeneigte Vögel und in der Mitte der Lebensbaum. Art der Feuervergoldung könnte auch in diesen Zeitraum passen, aber Vergleichsbilder hab ich keine gefunden.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#35
08. August 2011, um 19:47:58 Uhr

Klasse  Super
Vielen dank Cyper für deine Mühe. Anbeten

Gruß sledge  Winken

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor