[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Nur kurz aber nicht schlecht...

Gehe zu:  
Avatar  Nur kurz aber nicht schlecht...  (Gelesen 993 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Oktober 2008, um 18:50:13 Uhr

war heut mit Sondenmichel und nem Geschäftskollegen noch auf einem unserer Haus und Hofäcker, leider hats gegen 18:00 Uhr dann angefangen zu schütten wie aus Eimern  :'( und wir mussten abbrechen. Aber die ca 1,5 Stunden waren nicht schlecht und der Acker ist auf jeden Fall nen weiteren Besuch wert.

An Münzen gabs 2 x Kaiserreich und einmal 5 Rentenpfennig, ansonsten den üblichen Kleinkram. Besonders schön find ich die beiden Schnallen und den kleinen Kreisel, hat wohl ein Kind beim spielen verloren. Aber er kreiselt noch super  Smiley Den Schlüssel hat mein Kollege gefunden aber da er weiss das ich auf Schlüssel steh hat er ihn mir netterweise geschenkt  Anbeten


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

RIMG0163.JPG
Offline
(versteckt)
#1
21. Oktober 2008, um 19:49:55 Uhr

Zum Antesten war der Acker gut, der hat mehr Besuche
verdient.

Bei mir kam neben der Schützenmedaille noch 1 Silberkreuzer Bayern
1856 und 1 Pfennig Bayern 1856, 2 x Weimar, ne hübsche Schnalle
mit Dorn und 2 Knöpfe.


Sondenmichel


PS: Mr. S, wo könnte das hier sein. Dort hat das Bundesschiessen 1897 in
     Nürnberg stattgefunden.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

« Letzte Änderung: 21. Oktober 2008, um 19:51:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
21. Oktober 2008, um 20:20:12 Uhr

puuhhh, also vom Bild her irgendwo im Norden von Nürnberg. Die Burg ist von hinten zu sehen, links davon St. Sebald und die Lorenzkirche. Ein bissl was hab ich schon mal gefunden....

Nürnberg 1897 – 12. Deutsches Bundesschießen 
Vom 4. bis 11. Juli 1897 fand das 12. Deutsche Bundesschießen in Nürnberg statt. An 157 Schießständen kamen 3.600 Schützen aus 3 Nationen zusammen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
20. November 2008, um 09:04:49 Uhr

@Sondenmichel

das Rätsel ist gelöst  Smiley habe eben eine e-mail von meiner Tante bekommen:

Hallo Herr Neffe,
 
das Rätsel ist gelöst. Ich habe die Postkarte an den Peter V. weitergemailt, weil der  -  für meine Begriffe – am meisten vom Schießen und all dem Drumherum versteht. Er dachte zuerst, dass das Gebäude (auch weil ein Kollege von ihm spontan ausrief: Das ist das alte Restaurant im Stadtpark, das irgendwann abbrannte und nicht wieder aufgebaut wurde) eben dieses alte Restaurant sei.

Aber nachdem der andere in einem Buch eine Zeichnung dieses Restaurants entdeckte, stellte sich heraus, dass es das nicht sein kann. Aber in demselbigen Buch fand man eine Zeichnung von der Bayrischen Landesausstellung 1896, die in Nürnberg stattfand. Und das Gebäude auf dieser Zeichnung ähnelte dem Gebäude auf der Postkarte. Weitere Recherchen der beiden Herren ergaben, dass das Landesausstellungsgebäude auf dem Ludwigsfeld errichtet wurde und ebenso auch hier das 12. Deutsche Bundesschießen ein Jahr später stattfand. Nachzulesen auf der Seite:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor