[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Eine Stunde im Fichtenwald-Anstecknadel

Gehe zu:  
Avatar  Eine Stunde im Fichtenwald-Anstecknadel  (Gelesen 631 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. April 2011, um 15:16:05 Uhr

Hallo zusammen Winken
bin heute mal ne Stunde durch einen Fichtenwald gesondelt.
Neben jeder Menge Schrott kam noch ein 10 Pfennig Stück (1949), die Platzpatrone und die Anstecknadel zum Vorschein. Kann jemand sagen von was die Anstecknadel ist, bzw. wofür steht das MF ?

Danke und Gruß
Bommelich


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

03042011157.jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. April 2011, um 15:24:42 Uhr

Sagt leider nicht sonderlich viel aus:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://cgi.ebay.ch/MF-Brosche-Anstecker-Traktor-Schlepper-Trecker-/350091725729

Irgendwas aus der LW, MF= Massey Ferguson
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Massey_Ferguson

MfG koltowski

« Letzte Änderung: 03. April 2011, um 15:32:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. April 2011, um 15:48:01 Uhr

Hallo koltowski,

danke für die super schnelle Antwort und den Link Super

Gruß Bommelich

Offline
(versteckt)
#3
03. April 2011, um 21:58:32 Uhr

cool Super.



Gruß,       Copper

Offline
(versteckt)
#4
04. April 2011, um 22:09:21 Uhr

Moin Bommelich,

deine Nadel ist eine Massey Ferguson Werbenadel, aus den 60´ er bzw. 70´er Jahren.
Aber den Link hast du ja bereits.  Winken
Ist auf jeden Fall ein schönes Stück. Ich bin selbst bereits seit über 30 Jahren mit Oldies beschäftigt und freue mich jedesmal über solche Dinge.

Beste Grüße

Carsten

Offline
(versteckt)
#5
05. April 2011, um 11:00:05 Uhr

Da stellt sich die Frage wenn man für nee Kopie 9,- € zahlen soll, was kostet dann das Original?  Zwinkernd

Liebe Grüsse
Jabba

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
05. April 2011, um 11:56:52 Uhr

Hallo Jabba,
du hast Recht, da muß mein Anstecker ja ein Vermögen wert sein Narr Irre Narr
Gruß Bommelich

Offline
(versteckt)
#7
05. April 2011, um 12:22:16 Uhr

Hallo Bommelich,

Ich sag es ja immer das Geld liegt auf der Strasse oder im Fichtenwald  Narr Narr Narr

Liebe Grüsse
Jabba

Offline
(versteckt)
#8
05. April 2011, um 20:28:23 Uhr

Moin,

Ich nochmal  Zwinkernd

also, wer für eine Kopie 9 EUR ausgibt............ Frech
Dafür bekommst du garantiert auf jedem guten Oldtimermarkt ein Original mit Nadel.....

Beste Grüße und Gut Fund

Electra35

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor