[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ackerfunde von heute

Gehe zu:  
Avatar  Ackerfunde von heute  (Gelesen 335 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Februar 2014, um 19:08:01 Uhr

Heute war ich mal auf dem Acker von einem Bekannten  Küsschen
Erste Reihe auf den Bildern sind alles Knöpfe . Mich würde mal interessieren was diese Halbkugeln sind die ich immer finde . Machen jede Menge rabatz am Gerät . Dachte erst an Knöpfe , oder ich finde keine öse dran. Denke da könnt Ihr mir helfen.
Und meinen ersten Acker-ring Küsschen habe ich auch geborgen . Könnte Silber sein , lies sich leicht aufpolieren, aber hat keine Punze.
Ich habe auch 6 münzen gefunden , 1Pfennig von 1850 aber die Erde scheint super sauer zu sein , da die Münzen immer mega angegriffen sind und man kaum was erkennen kann.



Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20140217_181338.jpg
IMG_20140217_181348.jpg
IMG_20140217_181409.jpg
IMG_20140217_181910.jpg
IMG_20140217_181949.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. Februar 2014, um 19:38:46 Uhr

hi Sylence

die halbkugeln sind auch Knöpfe , die haben hinten eine Eisenplatte mit Öse ,die fehlt leider zu 90%


Gruß  Winken
Max




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ffHDB k1b.jpg

« Letzte Änderung: 17. Februar 2014, um 19:41:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. Februar 2014, um 19:46:25 Uhr

Uii Klasse , nun ist das Geheimniss gelüftet :-) (lag ich ja doch nicht ganz so falsch ) Danke für dein Bild dazu
Welche Richtung kann man sie ca datieren ?  Smiley

Offline
(versteckt)
#3
17. Februar 2014, um 20:06:18 Uhr

glaube die gibts so seit 1800  ....


Derfla wirds schon richten wenns nicht stimmt  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
17. Februar 2014, um 20:11:37 Uhr

Würde hinkommen . Die münzen sind auch um 1800 und der Acker ist auch schon ewig da  Smiley
Fällt jemandem zum Ring etwas ein ? Ist richtig klein , passt gerade mal meiner 5 jährigen Tochter

Offline
(versteckt)
#5
17. Februar 2014, um 20:28:50 Uhr

Diese halbkugeligen Knöpfe aus einer sog. Arsenbronze hatten nicht umbedingt auf der Rückseite eine Eisenplatte mit Öse sondern sehr
häufig eine rund gegossene Scheibe in Dreiformenguß mit Öse die auf die Rückseite der Kalotte aufgelötet war.Diese Ösenplatte fehlt
sehr häufig. Zeitstellung ist gegen Ende 18.Jhd. - 19.Jhd. übergehend.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#6
17. Februar 2014, um 20:36:11 Uhr

Also meine Arsenbronze knöpfe sind bisher nur kompett gegossen oder aber die Öse ist in Gips /Zement ein gelassen selbst der Perfekteste "komplett mit Öse" hatte keine Platte...

Aber will da nicht grundsätzlich wiedersprechen...

Der Ring wird aber wohl aus Silber sein so wie ich das sehe... kann mir nicht Vorstellen das es Crom oder der gleichen ist...!

Gruß...


Offline
(versteckt)
#7
17. Februar 2014, um 20:59:20 Uhr

Hall SpAßNutZer13

Hier hab ich einen Arsenbronzeknopf mit Eisenplatte. Ist zwar kein Halbkugelförmiger, aber das Prinzip ist ja das selbe und wenn du willst, dann stellt dir Derfla sicher auch einen mit passender Form dazu ein.
Im übrigen, wenn Derfla was über Knöpfe schreibt, dann kannst du das ruhig glauben.
Es wird dir hier JEDES erfahrene Forumsmitglied bestätigen, dass wohl KEINER mehr über Knöpfe weiß als unser Derfla.

Servus
Rizzo



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Knopf 001.JPG
Knopf 002.JPG
Offline
(versteckt)
#8
17. Februar 2014, um 21:08:52 Uhr

Scheibenknöpfe auf der Rückseite mit eingearbeiteter Eisenöse in die Eisenplatte die dort aufgelötet ist, kommen sehr häufig vor.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#9
17. Februar 2014, um 21:14:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Hall SpAßNutZer13

Hier hab ich einen Arsenbronzeknopf mit Eisenplatte. Ist zwar kein Halbkugelförmiger, aber das Prinzip ist ja das selbe und wenn du willst, dann stellt dir Derfla sicher auch einen mit passender Form dazu ein.
Im übrigen, wenn Derfla was über Knöpfe schreibt, dann kannst du das ruhig glauben.
Es wird dir hier JEDES erfahrene Forumsmitglied bestätigen, dass wohl KEINER mehr über Knöpfe weiß als unser Derfla.

Servus
Rizzo


Da kann ich dir nur beipflichten! Mich erstaunt dieses Wissen über Knöpfe jedes mal aufs neue. Ich sehe diese Alltagsgegenstände jetzt auch mit ganz anderen Augen...

Offline
(versteckt)
#10
17. Februar 2014, um 21:25:36 Uhr

Freu dich doch,
ist ein prima Fund.
Ich bin schon über nen Acker gelaufen und hatte nur
alte Zaunteile gefunden....

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor