[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Hallo und Hilfe Oxial,

Gehe zu:  
Avatar  Hallo und Hilfe Oxial,  (Gelesen 5578 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
18. Dezember 2015, um 20:57:03 Uhr

Das liegt daran, das die Euros aus zwei unterschiedlichen Metallen bestehen.
Das "edlere" Metall greift das "undedle" Metall an. Nennt sich "Kontaktkorrosion" oder so.

Bei 10 cent 20 cent und 50 cent Münzen sollte das nicht passieren.

Immer nur eine Sorte Metall baden, nicht unterschiedliche Metalle gleichzeitig im gleichen Bad.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#31
18. Dezember 2015, um 21:36:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von mann
Das liegt daran, das die Euros aus zwei unterschiedlichen Metallen bestehen.
Das "edlere" Metall greift das "undedle" Metall an. Nennt sich "Kontaktkorrosion" oder so.

Bei 10 cent 20 cent und 50 cent Münzen sollte das nicht passieren.

Immer nur eine Sorte Metall baden, nicht unterschiedliche Metalle gleichzeitig im gleichen Bad.

Da ich bis auf die Silberteile alles ins Bad geworfen habe, glaube ich das ich Galvanik betrieben habe.
Rote Kupfer Legierung.
Mfg.SondelClaus

Offline
(versteckt)
#32
19. Dezember 2015, um 08:02:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von SondelClaus
Ich habe drei Stunden gesondelt, unter höchst gefährliche Umstände.
Und habe 3 alte Euro gefunden u.s.w.
Ist doch gut.
Mache die morgen Sauber, habe ja jetzt sehr gute Hinweise bekommen.
Werde die Messing Bürste und Bohrmaschine nehmen.
Mfg.SondelClaus

Geschrieben von Zitat von SondelClaus
Hinzugefügt 17. Dezember 2015, um 23:49:55 Uhr:
Der Müll ist,sind Granatsplitter.
Mfg.SondelClaus



erst bezeichnest du mich als "Besserwisser" und dann nimmst du doch meinen Ratschlag an.  Irre
Eins würde mich noch interessieren, was waren die höchst gefährlichen Umstände unter denen du gesondelt hast?
Warst du aufm Kinderspielplatz, Truppenübungsplatz, Wildschweingehege, Afghanistan oder im Park für betreutes Wohnen unterwegs.  Narr
Hoffe mal ich hab die gefährlichsten Orte aufgezählt.  Idee
Gruß Hacke
 




« Letzte Änderung: 19. Dezember 2015, um 08:04:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#33
19. Dezember 2015, um 12:00:36 Uhr

Hätte nicht gedacht das 3 Eurostücke, 3 Seiten füllen.
Vielen Dank nochmal an Alle für die Hinweise.
Mfg.SondelClaus

Offline
(versteckt)
#34
04. Februar 2016, um 19:26:45 Uhr

Hallo SondelClaus

Du suchst einfach so im Tiergarten?! Ich war dort 1x und wurde direkt "Erwischt". Konsequenzen blieben aus jedoch musste ich unfreiwillig gehen.

Bin grade dabei mein Umfeld in der "Suche" zu suchen, so bin ich aufmerksam geworden.

Zu den "ranzigen" Coins, für DM und Euro nehm ich Klo Reiniger, hatte mal gelesen HarpicMarx soll helfen, und für meine Erfahrungen werden die damit noch am besten, ohne mechanisches zutun.

Evtl auch ne Messing Drahtbürste, wobei ich Euro nicht aufheben und auch keinerlei Interesse hab die Teile aufzubewahren

Offline
(versteckt)
#35
04. Februar 2016, um 23:23:49 Uhr

Also dafür nehm ich gerne Rohrreiniger, der wird spielend mit der Verschmutzung fertig Super

Offline
(versteckt)
#36
04. Februar 2016, um 23:42:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Also dafür nehm ich gerne Rohrreiniger, der wird spielend mit der Verschmutzung fertig
Der besteht zum größten Teil aus NaOH. Du nimmst also praktisch eine Natronlauge. Kein Vorwurf, das mache ich auch. Aber mit NaOH pur.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#37
05. Februar 2016, um 08:31:59 Uhr

Also ich verwende für Nickel Münzen aus dem Kaiserreich immer zu erst Zitrone, dann ein Tauchbad für Münzen (Kupfer -Messing) danach kann man dann mit Putzwolle oder Drahtschwamm Putzen... Erleichtert das Putzen ungemein...


Gruß SpAß'13

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor