[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 meine Elektrolyse

Gehe zu:  
Avatar  meine Elektrolyse  (Gelesen 4884 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
23. Oktober 2009, um 11:31:33 Uhr

also ich seh da ne tupperdose mit komischem flüssigem inhalt, ne heckenschere, 2 gewellte aluröhren, 2 kabel, ne wäscheklammer, ein komischer roter bogen--> vermutlich aus eisen joa soweit schonmal ok?  Huch Smiley

Offline
(versteckt)
#16
23. Oktober 2009, um 11:43:49 Uhr

Nimm irgend ein Gefäß aus Plastik, dort rein kommt Wasser. Im Wasser löst Du Kaisernatron ( Schlecker). Dann brauchst Du noch ein Netzteil oder einen 12V Akku. 2 Klemmen, eine für das zu reinigende Objek ( Minuspol) und einen, der mit einem Stück Edlestahl oder einem anderen Metall verbunden ist ( Minuspol). Ich nehme da  einen alten Teelöffel. Die Klammer an der Seite ist nur zum Halten dran. Kannst auch Wäscheklammern nehmen. Die Größe des Behälters richtet sich immer nach Deinem zu reinigendem Objekt. Du kannst natürlich auch eine Metallwanne nehmen. Dann brauchst Du die eine Elektrode nicht sonder nimmst die ganze Wanne als Pluspol.

Gruß
Jürgen

Offline
(versteckt)
#17
23. Oktober 2009, um 11:52:44 Uhr

Wow  Applaus Smiley danke, werd ich mal ausprobieren, doch ich denke ich fange mit ner etwas neueren münze an bevor ich mich an meine alten funde mache, kann man eigentlich so alle münzen reinigen oder gibt es da ausnahmen welche man in dieser elektrolyse nicht reinigen sollte?  Belehren Smiley

Offline
(versteckt)
Gesperrt
#18
23. Oktober 2009, um 13:14:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondelpowerbenny
kann man eigentlich so alle münzen reinigen oder gibt es da ausnahmen welche man in dieser elektrolyse nicht reinigen sollte?
Zum Münzen reinigen ist die Elektrolyse eigentlich nicht zu empfehlen , eher zum Reinigen von Eisen. Berichtigt mich , wenn jemand Erfahrungen mit Münzen in der Lyse hat.

Offline
(versteckt)
Gesperrt
#19
23. Oktober 2009, um 13:22:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondelpowerbenny
kann mir jemand mal genau erklären wie man sich so etwas baut, hab nähmlich keine ahnung. danke


Schau mal Benny
 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.holzwerken.de/museum/links/elektrolyse.phtml


Gruss vom Caddy

Intern nur für Benny : Lass das h bei nämlich weg .  Zwinkernd Smiley

« Letzte Änderung: 23. Oktober 2009, um 13:26:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#20
23. Oktober 2009, um 16:50:04 Uhr

wow so ne seite hab ich gesucht dankeschön  Lächelnd Smiley
ja also mit dem dütsch hab ichs nicht so, deutsch war schon immer irgendwie 4-5 Lächelnd aber hauptsache man verstehts Zwinkernd

Offline
(versteckt)
Gesperrt
#21
23. Oktober 2009, um 17:03:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondelpowerbenny
wow so ne seite hab ich gesucht dankeschön
Bitteschön , diese Anleitung habe ich auch mal über ein Forum erhalten und meine Lyse aufgebaut .
Geschrieben von Zitat von Sondelpowerbenny
ja also mit dem dütsch hab ichs nicht so, deutsch war schon immer irgendwie 4-5  aber hauptsache man verstehts
Dein Deutsch ist sauber ,dafür brauchst Du Dich nicht entschuldigen , da bin ich in Deiner Altersgruppe anderes gewöhnt . Huch  Zwinkernd Smiley

Offline
(versteckt)
#22
01. Januar 2010, um 13:56:47 Uhr

wie lange musst den so ein teil drinnen liegen bleiben bis es sauber wird mit der  Elektrolyse?

Offline
(versteckt)
#23
01. Januar 2010, um 15:49:40 Uhr

Benutze 24v Netzteil mit 800 mAh ein Rostiger nagel dauert etwa 1,5 h dann ist er blank kommt auch auf die größe des Gegenstandes an und auch auf die stärke vom Netzteil

Gruß David

Offline
(versteckt)
#24
01. Januar 2010, um 19:21:26 Uhr

Wir nehmen als Pluspol eine Stahlschüssel (z.B. Hundenapf) und die Kathode (zu entrostendes Teil legen wir in ein Plastiksieb. Das funzt mit 4 Amp. Autobatterieladegerät wie der Teufel.  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.fragen-forschen-finden.de/html/tipps_und_tricks.html


Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor