[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Merowingische Scheiben Fibel Restauration

Gehe zu:  
Avatar  Merowingische Scheiben Fibel Restauration  (Gelesen 2689 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
18. April 2010, um 12:23:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von h.ato
Richtig - Kaliber .50 BMG. Ich habe es einem Fachmann gezeigt. Er meinte, daß es ein reines Kupfergeschoss ist, ohne irgentetwas drin.

BMG.50 Geschosse "ohne was drin" gibt es nicht!

Siehe auch:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wehrtechnikmuseum.de/Noch_Fragen_/Antworten/Farbe_Cal_50/farbe_cal_50.html


Oft kann man die Spitzenfarbe nicht mehr ausmachen, daher finde ich etwas mutig, wenn ein "Fachmann" hier von "reines Kupfergeschoss" spricht. Da könnte genauso noch ein Brandsatz drin sein und damit wäre der Besitz illegal.

In Deinem ist was drin, nämlich mindestens ein Kern entweder aus normalem Stahl (Ball) oder aus gehärtetem Stahl (panzerbrechend/AP). Und der bricht auch schon durch die dünne Kupferhülle. Es handelt sich also nicht um anhaftendes Eisenoxid, sondern um den rostenden Eisenkern. Du wirst darunter also niemals eine Buntmetallschicht freilegen können.

Viele Grüße,
Günter



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

bmg-ball.jpg
Offline
(versteckt)
#16
18. April 2010, um 12:51:22 Uhr

Da habe ich mich mißverständlich ausgedrückt. Mit nichts drin meinte ich Sprengstoff, Brandsatz oder anderes gefährliches Zeug. Daß das Ding nicht zu 100% Kupfer besteht ist mir klar - das wäre viel zu weich. Ich wollte dahingehend sagen, daß es sich um ein "reines Metallgeschoß" handelt.
Mit anhaftend war gemeint, daß der Rost grundsätzlich lösbar (wenn auch sehr fest) ist und somit am Innenleben gewissermaßen anhaftet.
Ich hatte eine lange Nacht - sorry.

Gruß

Christian

Offline
(versteckt)
#17
18. April 2010, um 13:11:23 Uhr

Hi,
entschuldigt meinen off-topic Beitrag!
@ Drusus
Das Bild ist ja geil, ist fast ein Kunstwerk Zwinkernd
Wie wurde das Geschoß gereinigt? Mit einer Elektrolyse?
Ist es konserviert?
lg Thomas

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor