[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Römischer Salbenlöffel Restauration

Gehe zu:  
Avatar  Römischer Salbenlöffel Restauration  (Gelesen 937 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. April 2010, um 06:27:32 Uhr

Hallo zusammen,

hier geht es um die Restauration dieses Römischen Salbenlöffels. Bei ihm
musste ich zuerst den Abgebrochenen Löffel wieder an den Stiel bekommen
die Schwierigkeit bestand daraus das er aus Bronze ist und Bronze lässt sich
nicht einfach löten oder Schweißen und kleben mit Kleber kommt bei mir
nicht in Frage weil zum einen,  es nicht ewig hält und zum anderen weil ich
den Bruch Patinieren muss so dass man ihn hinterher nicht mehr sieht.
Nun gibt es zwei Tricks die man anwenden kann, der eine wär es kalt zu
Schweißen das geht so man hat ein Pulver und dazu ein Binder wie Epoxid
oder man bringt ein Metallbinder auf die blanke Bruchstelle auf, den man
hinterher hart Löten kann. Danach wo ich die beiden Teile wieder verbunden
hatte konnte ich mit dem bearbeiten des zusammen gesetzten Bruches und
der Nachpatinierung beginnen und wie man am Bild sieht ist der Bruch heute
nicht mehr zu erkennen.

Gruß Markus



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Römischer Salbenlöfel Restauration.jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. April 2010, um 09:42:54 Uhr

Faszinierend Super
sauber hinbekommen markus!
man sieht nichts mehr vom Bruch........



gruß hagen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. April 2010, um 16:52:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von hagen
Faszinierend Super
sauber hinbekommen markus!
man sieht nichts mehr vom Bruch........



gruß hagen

Danke hagen, so solls auch sein.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor