[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Garrett > Thema:

 Spulenschutz ja oder nein?

Gehe zu:  
Avatar  Spulenschutz ja oder nein?  (Gelesen 3648 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
14. März 2010, um 08:15:26 Uhr

Hallo habe den Spulenschutz auf Anraten eines Freundes auch gleich beim Kauf meines ACE 250 mitbestellt und die Spule ist wie schon von Vorrednern beschrieben wie neu! Lächelnd

Offline
(versteckt)
#16
14. März 2010, um 08:59:33 Uhr

Für einen Ace Rate ich sogar einen Spulenschutz, da das Plastik von der Spule sehr hart ist, das leicht bricht.
Auch bei anderen Detektoren ist ein Spulenschutz sinnvoll.
So läßt sich eine Spule auch wieder besser verkaufen!


 Winken


Offline
(versteckt)
#17
14. März 2010, um 09:15:17 Uhr

ich hab erst nach 3 wochen einen spulenschutz drauf gemacht und in der zeit sind schon deutlich kratzer entstanden, also besser gleich.
mir ist allerdings nicht klar ob das die suchleistung beeinflusst, wer kann dazu was sagen?
ganz wichtig find ich auch die schutzhaube für die elektronik, binn schon öfter in den regen gekommen.
selbst wenns mal niselt such ich damit weiter.
great from highlands

Offline
(versteckt)
#18
14. März 2010, um 09:20:41 Uhr

Ich gehe nicht mehr los ohne Spulenschutz, habs bei der Standardspule versäumt die jetzt schon ein paar Kratzer hat. Aber mit der großen Spule werd ich es nicht wagen ohne Spulenschutz.
Gruß

Offline
(versteckt)
#19
14. März 2010, um 09:28:37 Uhr

Die Suchleistung wird auf keinen Fall wegen eines Spulenschutz schlechter!

 Winken

Offline
(versteckt)
#20
14. März 2010, um 13:25:12 Uhr

danke für den link spulenschutz brauch ich auch mal

Offline
(versteckt)
#21
14. März 2010, um 15:55:24 Uhr

Ganz klares JA.Die Spule wird es Dir danken.Die Suchleistung wird auf gar keinen Fall beeinflusst und falls man sein Gerät irgendwann verkaufen will,ist die Spule noch intakt.

Gruss
Patrick

Offline
(versteckt)
#22
04. Juni 2011, um 02:59:48 Uhr

Habe auch für jede spule einen schutz hab sie günstig bei - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - gekauft lg

Offline
(versteckt)
#23
03. Juli 2011, um 11:46:32 Uhr

Hallo Timme,

ein Spulenschutz ist auf jeden Fall sinnvoll.

Du frägst nach einem Selbstbau. Ich habe mir so beholfen: den schwarzenKunststoff- Boden von einer Fertigpizza-Verpackung mit einer Heißluftpistole über den Spulenkörper gezogen und die Überstände abgeschnitten. Wenns etwas dicker sein soll, was es aber nicht unbedingt braucht, den Deckel oder Boden von einem Farbeimer verwenden.

Offline
(versteckt)
#24
03. Juli 2011, um 14:28:43 Uhr

Der Beitrag ist 2 Jahre alt Herr Beitragsammler Belehren

Thema geschlossen  Säure

« Letzte Änderung: 03. Juli 2011, um 14:34:07 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor