[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Lesefunde > Glas & Keramik > Thema:

 Acker Sichtfunde

Gehe zu:  
Avatar  Acker Sichtfunde  (Gelesen 432 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
08. Oktober 2025, um 09:09:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Wir hatten hier mal einen ausgezeichneten Spezi für Keramik. Die Mitglieder die schon einige Jahre dabei sind werden Levante noch kennen. Der hat in der Richtung irgendwas studiert und hat bei Ausgrabungen die Keramik für die Archäologen bestimmt.


Stimmt, leider ist er hier kaum noch anzutreffen. 


Michel  Winken

Offline
(versteckt)
#16
09. Oktober 2025, um 18:54:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Domsch
Tatsächlich ging es mir eher ums ganz Grobe, da ich von Scherben noch gar keine Ahnung habe. Für Einsteiger, bspw. wie Dinge, die man sofort sieht. Scherbe mit Farbe und ohne, Dicke, im entferntesten Struktur. Soll jetzt keine Seminarreihe aufgebaut werden Smiley


Noch zwei Tips: Oft platzt die (mittelalterliche/frühneuzeitliche) Glasur von der Keramik ab. Und dann sieht es deutlich älter aus, als es eigentlich ist. Da hilft die Magerung weiter. 
Falls du mal vorzeitliche Scherben findest: Die halten an der Oberfläche nicht lange. Bloß ein paar Jahre oder so. Dann zerfallen die. Den Acker nach jedem Pflug im Herbst wieder abgehen. Der Pflug holt immer wieder neue hoch, und ggf, bei nem größeren Stück, oder einer Konzentration auf wenigen qm könnte man eine Siedlungsgrube oder ein Grab damit feststellen. 
Da muss man aber schon ziemlich Glück haben. Hab in zehn Jahren erst zwei unbekannte Siedlungen gefunden. 
Die meisten Scherben sammle ich von bekannten Stellen auf, einfach weil die mir gefallen. Grinsend

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor