[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Oster Montag Acker

Gehe zu:  
Avatar  Oster Montag Acker  (Gelesen 1187 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)
#0
05. April 2010, um 19:18:32 Uhr

ein schlechter Römischer As ein Schlechter halber Sesterz
Eine Glocke, ein Gewicht, ein Anhänger und eine schlechte Französiche Münze.
Geschosse, 4 Französiche Maschinengewehr1870 , ein Deutsches und ein Oestreicher 1870
 Winken

« Letzte Änderung: 15. Februar 2015, um 13:58:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
05. April 2010, um 23:03:12 Uhr

Hallo Sarkozi,
das Geschoss ganz rechts sieht mir aus wie ein Preußisches Zündnadelgeschoss Modell 1847.
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#2
05. April 2010, um 23:10:21 Uhr

besser als nichts - ist doch ok wenn was antikes dabei ist bin ich immer  Küsschen

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#3
05. April 2010, um 23:41:02 Uhr

Na, das kann man doch Zeigen  Zwinkernd
das vorletzte von den Geschossen Huch hab ich auch erst gefunden ,woher kommt die Huch
lg hans

Als beste Antwort ausgewählt von 19. Mai 2025, um 19:32:50 Uhr
Offline
(versteckt)
#4
06. April 2010, um 08:28:06 Uhr
Beste Antwort entfernen

@ Kugelhupf
kenne die als Östreich Geschoss, kann mich auch täuschen.

@Hans
das ist ein Deutsches Geschoss 1870, liegen hier Tonnen auf dem Acker  Zwinkernd



Offline
(versteckt)
#5
07. April 2010, um 20:00:00 Uhr

Wovon liegen Tonnen auf dem Acker? Immer her damit!
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#6
07. April 2010, um 20:13:26 Uhr

die fünfte im Bild  Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor