[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 ADX 250 dauernde Störsignale

Gehe zu:  
Avatar  ADX 250 dauernde Störsignale  (Gelesen 1370 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Mai 2010, um 20:24:08 Uhr

Hallo erstmal :-)

vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Ich hab bei ebay einen ADX 250 (gebraucht, ohne Garantie) gekauft. Da ich absoluter Neuling beim Sondengehen bin, weiss ich nicht genau ob ich nur zu blöd bin das Ding richtig zu bedienen oder ob es einen technischen Defekt hat.

Folgendes Problem:

Nach dem Einschalten kommen die Signaltöne (dieses Dudeldudeldu), danach kurz ruhe (ich denke der Bodenabgleich) dann nochmal ein tut. Danach ein ständiges knacken, knarzen und piepen. Wenn ich über ein grosses Metallstück schwenke kommt ein gutes Signal (satter Ton) ohne Störgeräusche, aber ansonsten sind immer diese anderen Geräusche dabei.
Die verschwinden erst wenn ich auf D2 bis auf drei Uhr drehe. Im Allmetall und D1 sind sie immer da. Sie bleiben auch da wenn ich die Sensorleistung runterregle bis kurz vor aus.

Weiss vielleicht jemand woran es liegen kann?

Bin für jede Idee oder Hilfe dankbar.  Idee

Cu
Frank



Offline
(versteckt)
#1
14. Mai 2010, um 20:39:09 Uhr

Hi Frank,

ich tippe mal auf die Sensibilität   wenn du die etwas runterdrehst also ca auf 50 % müsste es weck gehn wenn nicht dreh sie noch weiter runter weiter runter.
Du  muss aber auch andere Störsignale achten zb sind da Elektische Leitungen oder Strommasten.
Wenn das Problem dann immer noch da is sag bescheid, ich hör mich mal um ob andere das selbe Problem gehabt haben, vielleicht haben die dann ne lösung.

mfg nibbler145

Offline
(versteckt)
#2
14. Mai 2010, um 20:56:25 Uhr

hört sich so an als wäre ein defekter Kabel  Traurig

Bei der Einschaltung dauert es 3 Sekunden bis der XP sich einstellt, da soll auch keine stör Quelle in der Nähe sein.

Lege den ADX eingeschaltet auf den Boden, dann bewegst du den Kabel, da kann's du sofort erkennen ob es das Kabel ist.

Sonst Position D1 soll die Diskri auf 16 Uhr und Position D2 10 Uhr stehen  Zwinkernd

hängt der Kabel nicht lose über der Spule :Smiley

« Letzte Änderung: 14. Mai 2010, um 21:10:06 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)Themen Schreiber
#3
14. Mai 2010, um 21:45:41 Uhr

Danke für die schnellen Antworten.

Es waren wohl Störquellen.

Ich glaub ich bin echt zu blöd Grinsend.

Hab´s erst im Keller ausprobiert. Dachte nicht das das Ding so empfindlich ist sich von 2m entfernten Stromleitungen ärgern zu lassen. Narr
Danach war ich im Garten, weil ich dachte vielleicht stört der Strom im Haus ja doch.
Da hab ich aber nicht gedacht das sich das Ding von 20m entfernten Überlandleitungen oder der Induktionsschleife von meinem Automower ärgern lässt. Narr Narr
Nach euren Antworten war ich grad nebenan im Wald. ca 50m entfernt.
Kein knattern und kein rauschen mehr, dafür ein wunderschönes klares nichteisensignal mitten auf dem Weg.  Lächelnd

Nochmals Danke für alle Antworten.  Applaus

bis demnächst
Frank

Als beste Antwort ausgewählt von 05. Mai 2025, um 22:47:35 Uhr
Offline
(versteckt)
#4
15. Mai 2010, um 09:07:31 Uhr
Beste Antwort entfernen

na ja im Keller geht das wohl nicht Zwinkernd
Aber besser so, weil Kabelbruch 70€ Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor