[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Wildsau Anhänger

Gehe zu:  
Avatar  Wildsau Anhänger  (Gelesen 2246 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Juni 2019, um 11:53:59 Uhr

Dieses Kuriosum kam mir letztens unter die Spule.
Schätze mal, dass es mit einem Jäger zusammenhängt  Nullahnung
Hat jemand eine Idee wie alt das sein kann?

MfG  Bayern-Smilie


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

sau1.jpg
sau2.jpg
sau3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. Juni 2019, um 12:33:10 Uhr

Das gab es schon mal in einem anderen Forum, könnte von einer Gürtelschließe sein. 

 


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

_20190602_133008.jpg
Offline
(versteckt)
#2
02. Juni 2019, um 15:26:59 Uhr

schönes Stück      Super     gefällt mir        Zwinkernd




Gruß xp 68

Als beste Antwort ausgewählt von vor 8 Stunden
Offline
(versteckt)
#3
02. Juni 2019, um 17:34:07 Uhr
Beste Antwort entfernen

Würde sagen Teil vom Gewehrriemen eines alten Jagdgewehres . Die Öse wird eingehakt auf der anderen Seite sitzt der Riemen.

« Letzte Änderung: 02. Juni 2019, um 17:35:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
02. Juni 2019, um 17:40:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von junglist1
Würde sagen Teil vom Gewehrriemen eines alten Jagdgewehres . Die Öse wird eingehakt auf der anderen Seite sitzt der Riemen.
 

Guck mal, so sieht eine Gürtelschließe aus Zwinkernd 
Und die Größe passt auch. 




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

_20190602_152000.jpg
Offline
(versteckt)
#5
02. Juni 2019, um 17:44:12 Uhr

Ich bin auch bei Segmentgürtel

Offline
(versteckt)
#6
02. Juni 2019, um 17:50:35 Uhr

Gabs bei den Metzgergürteln auch. Die Römer hatten solche "Schlangen" auch schon.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

s-l1600.jpg
Offline
(versteckt)
#7
02. Juni 2019, um 17:54:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Gabs bei den Metzgergürteln auch. Die Römer hatten solche "Schlangen" auch schon.
;Das Ding ist auf alle Fälle alt Michael u. wie schon angesprochen von römisch bis ins MA alles Denkbar

Ich bin hier aber eher bei MA

Hier mal ein schöner Link für Segmentgürtel

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.histarch.uni-kiel.de/2010_Harder_low.pdf



« Letzte Änderung: 02. Juni 2019, um 17:59:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
02. Juni 2019, um 18:02:02 Uhr

Erzähl nix Coini, alt ist das nicht, das ist ab 18. Jh. aufwärts und mit Segment- oder Gliedergürtel hat das auch nichts zu tun. Napoleon hatte die auch mit Löwenköpfen, das Foto vom Jan könnte vielleicht auch einer von seinen Jungs sein.

« Letzte Änderung: 02. Juni 2019, um 18:33:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
02. Juni 2019, um 18:13:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Erzähl nix Coini, alt ist das nicht, das ist ab 18. Jh. aufwärts und mit Segment- oder Gliedergürtel hat das auch nichts zu tun. Napoleon hatte die auch, ich glaub das Foto vom Jan ist eins von seinen Jungs.
Naja dann soll Jan mal was zum Alter sagen, gesehen habe ich ja sein Bild " mit Schlange "

Offline
(versteckt)
#10
02. Juni 2019, um 21:23:32 Uhr

Ich bin auch der Meinung das dieses Teil nicht älter als 200 jahre ist.Von MA m.M.n weit weg.
Lg schwingi

Offline
(versteckt)
#11
02. Juni 2019, um 22:25:37 Uhr

Ist nix "altes",  von 18. bis Anfang 20. Jh ist alles möglich. 

 

Offline
(versteckt)
#12
02. Juni 2019, um 22:40:10 Uhr

Die waren in der Form ab 1750 in Mode. beim Militätr noch bis in die späten 1800 zum Teil...
Hier die einfachste Variante....
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://archaeologyonthefrontier.com/2017/12/19/snake-buckles/

...hier die 1800+ Version...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.aucklandmuseum.com/collection/object/am_humanhistory-object-741654


Dabei spielt es keine Rolle ob da ne Wildsau, ne Gorgone oder ein Löwenkopf drauf ist - sind alle keinesfalls MA und auch nicht FNZ.

Allerdings hat Coini in Teilen recht - den S-förmigen Gürtelhaken im Sinne der hakenschließe gab es schon wesentlich früher, auch im MA in Form einer Schlange. Aber da war nix dazu, da wurden nur die beiden Gürtelringe an den Gürtelenden oder die Gürtelschlaufen sebst eingehängt, soweit ich das weiß. Die waren dann aber auch etwas größer.
So ähnlich hier...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.amazon.de/Battle-Merchant-S-Haken-geschmiedetem-Mittelalter-Wikinger/dp/B017A0LXOE/ref=pd_lpo_sbs_60_t_0/260-6897353-0969142?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=GD2XPDS4VZSS5G9B6D32


Grüße Nullahnung

Offline
(versteckt)
#13
02. Juni 2019, um 22:49:43 Uhr

Es geht aber um das Fundstück und nicht um den Haken, den gabs als Schlange auch schon bei den Römer, wie ich oben schon schrieb. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#14
02. Juni 2019, um 22:58:07 Uhr

Ja, weiß ich - hab ja nichts gegenteiliges behauptet Huch

Winken

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor