[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Fundstücke der letzten 4 Wochen

Gehe zu:  
Avatar  Fundstücke der letzten 4 Wochen  (Gelesen 1460 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Dezember 2010, um 21:15:25 Uhr

Hallo zusammen,

Bin totaler Anfänger im Sondeln, [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] habe die folgenden Stücke in den letzten 4 Wochen auf einem Franzosen-/Österreichacker gefunden.

1.) Teil aus Kupfer?, sieht aus wie eine Hälfte von einem Ganzen Teil

2.) Teil aus Messing, von der Form wie ein Senkblei, innen hohl, oben und unten offen, ohne Spitze,  mit einem seitlichen Loch

3.) konisches Bleiteil wie von einem Projektil, mit einem Loch unten.

4.) Plättchen aus Blei, Gewicht wie eine Gewehrkugel aus Blei

Wäre schön, wenn mir jemand Auskunft geben könnte


Es sind 12 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAGE_492.jpg
IMAGE_493.jpg
IMAGE_495.jpg
IMAGE_496.jpg
IMAGE_497.jpg
IMAGE_498.jpg
IMAGE_499.jpg
IMAGE_501.jpg
IMAGE_502.jpg
IMAGE_503.jpg
IMAGE_504.jpg
IMAGE_505.jpg

« Letzte Änderung: 10. Dezember 2010, um 21:20:28 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)Themen Schreiber
#1
13. Dezember 2010, um 18:11:09 Uhr

Hej, hat keiner ne Ahnung was das alles sein könnte?
Wäre schön, wenn jemand antworten könnte.

Gruß

Offline
(versteckt)
#2
13. Dezember 2010, um 18:30:14 Uhr

Hallo,

ja, so ists recht...einfach nochmal hochholen den Fred. Finde es auch immer sehr schade, wenn gerade die ersten Beiträge eines Users der NICHT nur "schöner Fund" postet, völlig unbeachtet bleiben.
Wirklich helfen kann ich aber leider auch nicht...Bissel mager für 4 Wochen ist das aber schon Ironie

Hat das Bleiteil mittig ein Loch, oder sieht das nur so aus?

 Willkommen erstmal,
Gruß, MrsMetal

(versteckt)Themen Schreiber
#3
13. Dezember 2010, um 19:15:50 Uhr

Hallo MrsMetal,

vielen Dank für deine Antwort.
ja, das Bleiteil , das aussieht wie ein Lot, hat mittig ein Loch. Das konische Bleiteil nicht.

Zu deiner ironischen Bemerkung: hab natürlich wesentlich mehr gefunden, von Gewehrkugeln über Pistolenkugeln, jede Menge Messingknöpfe ohne Prägung, 1 1/2 Hufeisen (laut einem Experten 1 französisches), 1 Spore, diverse (Schmuck?)teile, Münzen von 1783 bis 1940, vermutlich ein Teil einer Kanonenkugel und viel Kruschd oder auch nicht? hier noch ein paar Funde:.

Hinzugefügt 13. Dezember 2010, um 19:29:18 Uhr:

Hallo MrsMetal,

hier nochmals ein paar Fotos von Funden. Was könnte das alles sein?

Außerdem nochmals Fotos der vorherigen Fundzusammenstellung.

Vielen Dank nochmals, dass Du mich meiner erbarmt hast.

LG

Spengler


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAGE_313.jpg
IMAGE_314.jpg
IMG_1187.JPG
IMG_1188.JPG
Plättchen.jpg
Schmuckteil 1_01.jpg

« Letzte Änderung: 13. Dezember 2010, um 19:29:18 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Als beste Antwort ausgewählt von vor 8 Stunden
Offline
(versteckt)
#4
13. Dezember 2010, um 19:33:38 Uhr
Beste Antwort entfernen

Hallo Spengler

Deine oben gezeigten Funde hab ich schon angeschaut aber das sind wirkllich UFO`s für mich und wahrscheinlich für die meisten unter uns.
Deine Eisensachen und vor allem den Sporen mußt du nach den Angaben zur Restauration hier aus dem Forum schnellstmöglichst ins dest. Wasser legen ansonsten bröselts bei Zeit auf dem blauen Tuch.

Gruß Cyper Winken 

(versteckt)Themen Schreiber
#5
13. Dezember 2010, um 20:06:19 Uhr

Danke Cyper,

habe bereits alle Eisenteile , wie in diversen  Vorschlägen  zur Fundbehandlung zu lesen war, in dest.Wasser gelegt. Ich finde es nett, dass Du mich darauf  aufmerksam machst. Das ist echt gut, wie ihr im Forum bescheid wisst und euer Wissen auch weitergebt. Danke.

Gruß Spengler

Offline
(versteckt)
#6
13. Dezember 2010, um 20:52:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Spengler
Hallo MrsMetal,

vielen Dank für deine Antwort.
ja, das Bleiteil , das aussieht wie ein Lot, hat mittig ein Loch. Das konische Bleiteil nicht.

Zu deiner ironischen Bemerkung: hab natürlich wesentlich mehr gefunden, von Gewehrkugeln über Pistolenkugeln, jede Menge Messingknöpfe ohne Prägung, 1 1/2 Hufeisen (laut einem Experten 1 französisches), 1 Spore, diverse (Schmuck?)teile, Münzen von 1783 bis 1940, vermutlich ein Teil einer Kanonenkugel und viel Kruschd oder auch nicht? hier noch ein paar Funde:.

Hinzugefügt 13. Dezember 2010, um 19:29:18 Uhr:

Hallo MrsMetal,

hier nochmals ein paar Fotos von Funden. Was könnte das alles sein?

Außerdem nochmals Fotos der vorherigen Fundzusammenstellung.

Vielen Dank nochmals, dass Du mich meiner erbarmt hast.

LG

Spengler

..ach so läuft der Hase...zeigst uns erstmal nur die Krümel des ganzen Kuchens Ironie
Sieht doch schon viel netter aus. Das Hufeisen und der Reitersporen dürften schon was älter sein.
Scheint ein Anschlagsporen gewesen zu sein. Dann wäre mittig ein Dorn nach innen ragend gewesen, der in den Absatz geschlagen wurde und meist als erstes weggammelt. Siehst du an der Stelle einen kleinen Bruch?
Sorry, mit dem Bleiteil meinte ich eigentlich das runde Ding auf Bild1, welches du als "aus Kupfer" eingeschätzt hast,
hab sowas auch, allerdings aus Blei, halt mit Loch..deshalb die Frage.

Gruß, MrsMetal


(versteckt)Themen Schreiber
#7
14. Dezember 2010, um 08:08:07 Uhr

Hallo MrsMetal,

sorry, habe die Bilder falsch rum beschrieben, das Ganze ist von hinten nach vorne zu sehen, also das runde Teil, das Du meinst, ist aus Blei, wie dein Teil, bei mir als Nr.4 beschrieben. Hat kein Loch in der Mitte. Aber wie gesagt, vom Gewicht her genauso schwehr wie eine Bleikugel, die ich gefunden habe.
Der Sporen ist genau so, wie Du ihn beschreibst. Außerdem sind in dem halbkreisförmigen Bereich 3 Löcher, der Sporen wurde wohl mit Nägeln am Stiefel befestigt, wie ich erfahren habe.

Gruß Spengler

Offline
(versteckt)
#8
01. März 2011, um 22:21:27 Uhr

Hallo Spengler,

bin noch absoluter Neubürger hier,
das Bleiplättchen könnte meiner Meinung nach, wie du schon vermutest hast, eine verformte Geschoßkugel nach dem Aufprall auf etwas Hartem nach längerer Flugbahn sein.

Gruss Bigfoot

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor