[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 SARKOZIIIIII.........

Gehe zu:  
Avatar  SARKOZIIIIII.........  (Gelesen 731 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. März 2012, um 13:14:34 Uhr

....oder jemand anders der sich mit französischen Funden und der Landessprache besser auskennt als ich ,könnt mir mal bitte kurz helfen  Smiley

hab da diese Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Klammern
im Netz gefunden – wurden die für Wickelgamaschen verwendet ?
bis in welche Zeit datiert ihr diese Art von Klammern ........oder modebewusster gefragt : bis wann war es en vogue in Wickelstrümpfen rumzulaufen ?
schreibt der "Laurent" etwa das Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
DIESES
Stück ungefähr ins 16te datiert Huch wegen dem Material, oder tatsächlich wegen diesem Kreuz mit den vier Kugeln in den Zwickeln ,welches auch schon auf Münzen und Fibeln mindestens seit dem 10ten vorkommt ?

ich bilde mir meine Kenntnisse was eure Sprache angeht glaub ich nur auf fantasievolle Weise ein und brauch daher dringend Hilfe  Smiley

ist eigentlich wegen diesem bisher nur grob datierten Teil links auf dem Bild hier unter den Schnallen :


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

agrafe.jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. März 2012, um 15:09:47 Uhr

Da hast du eine Agraffe ( franz. agarfe ) gefunden, das war eine Hakenspange mit der der Umhang vorne durch einhängen in Ösen zusammengehalten wurde.
Diese kamen im 7.Jh. auf und hielten sich etwa bis ins 16. Jh. wobei sie dann fillegraner und mit Durchbrüchen gearbeitet waren.

Gruß cyper

« Letzte Änderung: 04. März 2012, um 15:19:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
04. März 2012, um 15:34:18 Uhr

Die Abgrenzung der Fibel von der Agraffe ist nicht genau definiert welche im Spätmittelalter auftritt und meist rund oder Vierpass- , Sechspass- oder Achtpass-förmig ist. Sie dient dem Zusammenhalten. Zwei Kleidungsstücke werden mit ihr zusammengehalten - entweder an dem einem Stoffteil fest angenäht und durch einen Haken in eine am anderen Stoffteil befestigte Öse eingehakt, oder sie ist an beiden Seiten eingehakt und kann vom Kleidungsstück abgenommen werden. Diese auf dieser französischen Seite gezeigten Stücke sind hier bei uns in Deutschland nicht als die eigentliche Agraffe bekannt.
Bei den Merowingern waren diese Haken zum Teil Bestandteil des Totengewand.

« Letzte Änderung: 04. März 2012, um 15:36:46 Uhr von (versteckt) »

Als beste Antwort ausgewählt von vor 8 Stunden
Offline
(versteckt)
#3
04. März 2012, um 15:37:59 Uhr
Beste Antwort entfernen

Schöne Funde... Gratulation!

(versteckt)Themen Schreiber
#4
04. März 2012, um 15:58:38 Uhr

Ah danke euch  Super doch kein Strumpfhalter .....dachte diese Art Agraffen waren doppelhakige Variante davon  .
Frag mich was für Kleidungsstücke damit zusammengehalten worden – Häkchen sind ziemlich dünndrahtig .....eigentlich sollte man mehr davon finden Grinsend

Weiß jemand was bezüglich Alter von dem Exemplar auf dem Komplexfoto ? ist relativ spätes Modell ,oder ?


Offline
(versteckt)
#5
04. März 2012, um 16:35:56 Uhr

na siehst du es geht ohne meine Hilfe  Zwinkernd

Schöne Funde  Super

(versteckt)Themen Schreiber
#6
04. März 2012, um 16:52:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
na siehst du es geht ohne meine Hilfe  Zwinkernd

Schöne Funde  Super

ist ein Forum voll von Kennern wie mir scheint  Super

Funde sind sozusagen vom Hausacker -  zu faul groß wohin zu fahren ,also einfach die Straße runter zum ersten Acker dort   Smiley
allerdings bös sandiger Boden - den Hamburger hats gut geschliffen :


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Hamburg.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor