[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 schön grün und bronze

Gehe zu:  
Avatar  schön grün und bronze  (Gelesen 1357 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. März 2012, um 18:16:48 Uhr


 hi sondler

 um was könnte es sich handeln ist aus bronze und 5,5x4,5cm und die öffnung ist konisch

 2,00 zu 1,50 cm

 


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

funde 048.jpg
funde 053.jpg
funde 054.jpg
funde 055.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. März 2012, um 18:19:21 Uhr

hm, Mundblech von einer Scheide vielleicht  :Smiley

(versteckt)Themen Schreiber
#2
30. März 2012, um 18:34:52 Uhr

 meinst von einer schwertscheide

 ist kein dünnes blech sondern feste dicke bronze

« Letzte Änderung: 30. März 2012, um 18:36:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
30. März 2012, um 18:37:51 Uhr

denke auch , es könnte son mundblech sein . schönes teil .


gruss
steinadler

Offline
(versteckt)
#4
30. März 2012, um 18:45:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andy66
bronze
Tendiere eher zu Messing - ist aber patiniert meist kaum zu unterscheiden.

Ansonsten musste ich auch sofort an ein Mundblech denken.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#5
30. März 2012, um 22:54:01 Uhr

Von einer Scheide würde ich auch sagen ... nur welche und wo ist der dazu gehörige Säbel, Schwert oder gar Degen Huch

dummmel

Offline
(versteckt)
#6
31. März 2012, um 03:50:14 Uhr

Ein Serviettenring, vielleicht?

 Verlegen

Als beste Antwort ausgewählt von vor 8 Stunden
Offline
(versteckt)
#7
31. März 2012, um 07:59:33 Uhr
Beste Antwort entfernen

Geschrieben von Zitat von Schlesier
Ein Serviettenring, vielleicht?

 Verlegen

Macht sich nicht gut, so ein grob gearbeitetes Teil auf der feinen Festtafel - Dafür ist die Öffnung auch viel zu schmal. Die waren/sind meist aus Blechen gefertigt (SIlber/versilbert)

(versteckt)Themen Schreiber
#8
31. März 2012, um 08:54:27 Uhr


 hi leuts

 danke für eure teilname

 es handelt sich um einen schieber vom pferdegeschirr

 kannte ich auch noch nicht  Reiter

 

Offline
(versteckt)
#9
31. März 2012, um 10:22:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von behreberlin
Macht sich nicht gut, so ein grob gearbeitetes Teil auf der feinen Festtafel - Dafür ist die Öffnung auch viel zu schmal. Die waren/sind meist aus Blechen gefertigt (SIlber/versilbert)
Es gibt auch flache Vrianten...

Geschrieben von Zitat von Andy66
hi leuts

 danke für eure teilname

 es handelt sich um einen schieber vom pferdegeschirr

 kannte ich auch noch nicht  Reiter

 
Na da war ich doch ganz dicht dran...

 Grinsend

Offline
(versteckt)
#10
31. März 2012, um 16:12:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andy66
es handelt sich um einen schieber vom pferdegeschirr
Hmm, ist das 100%ig sicher? Die kenne ich bisher nur ohne Wulst. Auch sieht man da oft Abwetzungen, die durch die Riemen entstanden sind, innen an den Enden.

Hier mal meine zwei zum Vergleich.

Viele Grüße,
Günter



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

schieber.jpg
(versteckt)Themen Schreiber
#11
31. März 2012, um 18:48:22 Uhr


 nun ja wenn ich deine beiden sehe kommen mir zweifel

 ob die bestimmung meines fundes so 100%ig ist

(versteckt)Themen Schreiber
#12
12. April 2012, um 15:06:09 Uhr


 hier noch paar fotos

 die abnutzungsspuren sind oben rechts und links aussen

 auf der schmalseite ist ein loch

 


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

funde 074.jpg
funde 077.jpg
funde 078.jpg
Offline
(versteckt)
#13
12. April 2012, um 15:32:02 Uhr

Hi Drusus,
ich glaube jetzt habe ich auch die Lösung für diesen Fund, sieht ja fast exakt so aus wie auf deinem Foto Smiley
Habe anfangs an einen Ring gedacht, aber irgendwie kam mir das etwas spanisch vor. Würde vom Fundort her auch passen, war eine Pferdekoppel

Gruß ChiliPepper


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

008.jpg
009.jpg
Offline
(versteckt)
#14
12. April 2012, um 16:11:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von ChiliPepper
ich glaube jetzt habe ich auch die Lösung für diesen Fund, sieht ja fast exakt so aus wie auf deinem Foto
Nur dass meiner (also der kleine rechte) spitz-oval statt rund ist und 40 x 31 x 21 mm misst! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor