[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Kennt jemand: OKM Ortungstechnik GmbH ?

Gehe zu:  
Avatar  Kennt jemand: OKM Ortungstechnik GmbH ?  (Gelesen 6097 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Mai 2008, um 16:32:59 Uhr

 Huch
Im Internet bin ich auf eine Firma gestoßen, die Detektoren, Bodenradar,... usw verkauft.
Funktioniert das, hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht oder ist das nur Schrott?
Hier ist die Seite.
mfg

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen


Offline
(versteckt)
#1
03. Mai 2008, um 17:37:44 Uhr

Hallo Morten!

Klare Antwort: HÄNDE WEG!  Down - Meine Meinung.

OKM's "Bodenradar" ist z.B. in der Regel ein Fluxgate Magnetometer. Ich glaube mittlerweile bewerben sie es deshalb auch nicht mehr als Bodenradar (dann bräucht es nämlich Antennen und ein Signal das gesendet wird) sondern als Ground Analyzer.

Die OKM Gerät sind meiner Meinungg nach um mehrere 1000 bis 10.000 Prozent überteuert und mir persönlich ist auch kein einziger Fund bekannt der mit den Geräten gemacht wurde.

Vielleicht hätte ein Technik Spezialist wie z.B. Bobo hierzu eine detailiertere Antwort.

Viele Grüsse,

Christian

« Letzte Änderung: 17. November 2008, um 18:43:11 Uhr von (versteckt) »

Als beste Antwort ausgewählt von vor 8 Stunden
Offline
(versteckt)
#2
03. Mai 2008, um 19:11:58 Uhr
Beste Antwort entfernen

Legendär sind in diesem Zusammenhang die spektakulären Funde, die in Deutsch-Neudorf mit den Geräten dieser Firma gemacht wurden...  Narr

Also wenn sich jemand mit aller Gewalt lächerlich machen will, dann kann man dem diese Geräte nur wärmstens ans Herz legen.

Adios, Bert

Offline
(versteckt)
#3
03. Mai 2008, um 20:34:27 Uhr

Schon alleine der Aufbau  der Seite macht einen nicht all zu serösen eindruck , vergleichbar mit seben.com finde ich Narr
Naja und wenn man sich mal das ganze so anschaut .... Man kann  schon  sehen was sich im erdreich verbirgt ohne es überhaupt
ausgegraben zu haben  Idiot und wärmescann ?  hab ich das richtig gesehen oder war das nur
wunschdenken meinerseits  Narr

Offline
(versteckt)
#4
04. Mai 2008, um 21:11:22 Uhr

Hi !!!

Wirklich beeindruckend, was sich Leute immer wieder einfallen lassen, um anderen das Geld aus der Tasche zu ziehen !!!
Das alleine ist aber nicht so schlimm - viel übler ist, dass jeden Tag ein "dummer" aufsteht, der darauf reinfällt !!!

Also - immer die Augen offen halten  Schockiert

Gruß - Sven

P.S.: Aber wenn man sich die lausige Site so anschaut, haben die noch nicht viele Geräte verkauft !!!  Narr



« Letzte Änderung: 04. Mai 2008, um 21:14:45 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)Themen Schreiber
#5
04. Mai 2008, um 21:18:04 Uhr

Hallo
Der Webauftritt ist jetzt  die verbesserte und überarbeitete Version von den Leuten.
Bobo hatte einmal eine ausführliche verständliche Abhandlung über die genannten  Gerätschaften verfasst.
Fazit:Asoluter Müll.  Nono

Offline
(versteckt)
#6
04. Mai 2008, um 21:42:51 Uhr

Ja - mit nichtfunktionierenden "Schaltkreisen" und so !!!

Wenn es nur um den Müll ginge, das wäre eine Sache !!! Aber das ist absoluter BETRUG !!! Und das finde ich wirklich schlimm !!!

Solche Leute sollte man    Köpfen

Gruß - Sven

(versteckt)Themen Schreiber
#7
14. November 2008, um 21:26:39 Uhr

Hallo.ich habe schon mit diese geret vas gemacht.Vor ca.zwei jare habe gekauft vom OKM ein roventa mod. bei der presentirung die vom die firma haben mir das geret in eine firmen gelende getestet,uber angeblich eine vergrabene vaser tank,das geret ist mit 4 boden sonden in ein kompiuter angeschlosen und per funk in laptop ein 3D ZU SEHEN.Ich habe es gekauft und in Bulgarien das geret konte nicht funkzioniren ,mit viel sorge habe meine geld zuruk bekomen.Also liebe finger wek.    DANI

Offline
(versteckt)
#8
17. November 2008, um 18:04:08 Uhr

hallo christian
ist jetzt nicht böse gemeint aber findest du es dan richtig wen du für die firma DCG
 werbung machst da diese ja OKM geräte verkauft  Zwinkernd

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#9
17. November 2008, um 18:22:04 Uhr

Hallo Zenzi,

dieser Einwand ist berechtigt. Ich muss dazu feststellen dass - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - von DCG eine große Bandbreite von Geräten verschiedenster Hersteller führt. Darunter auch ÖKM. Bei allen anderen Herstellern handelt es sich meiner Meinung nach um bewährt bekannte Hersteller qualiativ guter Produkte. Ich persönlich würde mir ein OKM Gerät NIE zulegen und würde auch jedem anderen Sucher davon abraten wenn er mich frägt. Ich persönlich kenne bis zum heutigen Tag keinen unabhängig bestätigten Fund von Relevanz der mit einem ÖKM Gerät gemacht wurde noch ist mir persönlich ein zufriedener Kunde bekannt (siehe hierzu ach Erfahrungsberichte in diversen Foren).

Einige der Herstellerangaben wurden meines Wissens in der Vergangenheit (insbesondere der Begriff Bodenradar) bereits korigiert.

Insbesondere die von OKM angebotenen Produkte der Long Range Serie wie z.B.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Funktionieren nach keinem wissenschaftlich validen Prinzip und sind wohl in den Bereich des esoterischen Wunschdenkens einzuordnen auch wenn sie natürlich mit weltlichem Geld zu erwerben sind.

Da wir ein freies Forum sind, gibt es aber eben auch keine Zensur bei der Kritik an solcherlei dubiosen Produkten.

Viele Grüsse,

Christian

« Letzte Änderung: 17. November 2008, um 19:10:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
17. November 2008, um 18:34:03 Uhr

Hallo Christian


aber du bist als Foreninhaber Verantwortlich für die Beiträge deiner User, und wenn da das Wort Betrug usw....gegenüber einer Firma fällt, könnte der Schuß sehr sehr schnell nach hinten losgehen, den du weist ja, der Feind liest überall mit.

War nun keine Kritik dir gegenüber, sondern nur ein Freundschaftlicher rat, den du weist ja, was Foren usw... angeht kenne ich mich sehr gut aus.

Offline
(versteckt)
#11
17. November 2008, um 18:37:57 Uhr

Hallo Thomas,

danke für den Hinweis. Gemäss dem Foren Nutzungsbedingungen ist der Verfasser eines Beitrags für diesen Verantwortlich. Das Wort Betrug ist ja auch gar nicht gefallen. Persönlich glaube ich aber z.B. dass die Firma OKM beispielsweise im Bereich Long Range NIE einen Rechtstreit beginnen würde geschweige denn gewinnen Smiley

Es gibt bsi heute kein einziges Long Range Gerät das unter wissenschaftlichen Bedingungen seine proklamierte Leistung bewiesen hat bzw. beweisen konnte. Ich verweise in diesem Zusammenhang immer wieder gernde auf die Berichte meines Freundes Carl Moreland unter:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Viel Spass beim Lesen und Staunen!

Grüsse,

Christian

PS: Wer aber tatsächlich einen funktionierenden LRL hat kann hier schnell eine Million Dollar abräumen:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

« Letzte Änderung: 17. November 2008, um 18:42:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
17. November 2008, um 18:39:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von wildgecko
Ja - mit nichtfunktionierenden "Schaltkreisen" und so !!!

Wenn es nur um den Müll ginge, das wäre eine Sache !!! Aber das ist absoluter BETRUG !!! Und das finde ich wirklich schlimm !!!

Solche Leute sollte man    Köpfen

Gruß - Sven

Hier steht das böse Wort, und täusche dich nicht, du bist hier für alles Verantwortlich, mach dich mal schlau.

Offline
(versteckt)
#13
17. November 2008, um 18:43:02 Uhr

Ach herje,

OKM ist nun wirklich nicht ein Geräte oder eine Firma, für die es sich zu streiten lohnt.
Meines Wissens nach konnte nie der Beweis erbracht werden, das die vom Hersteller versprochenen Eigenschaften (insbesondere als sogenanntes "Boden-Radar") auch tatsächlich zutreffen. Dies wurde in diversen Foren rauf und runter diskutiert und die einhellige Meinung war, das diese Geräte nicht funktionieren.
Von daher kann ich schon verstehen, wenn ein User hier von "Betrug" schreibt.

Offline
(versteckt)
#14
17. November 2008, um 18:47:58 Uhr

Hallo



ich würde euch empfehlen, unter jedem Beitrag eines jedes Users diesen Text hier automatisch einfügen zu lassen:

Der Betreiber von Detektorforum.de distanziert sich hiermit ausdrücklich von dem von UserXY Heute, um ZeitXY Uhr verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.

Diese Textpasage wird in sehr sehr vielen Foren so verwendet, und schützt die Betreiber einigermaßen.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor