[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Hilfe beim Einstieg!!

Gehe zu:  
Avatar  Hilfe beim Einstieg!!  (Gelesen 2234 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Februar 2010, um 21:15:26 Uhr

Hallo zusammen ,
ich bin seit kurzem hier im Forum und bin auch gerade dabei richtig in dieses faszinierende Hobby einzusteigen.
Nur irgendwie komm ich nicht richtig zurecht und weiß einfach nicht genau wie ich anfangen soll.
Ich wohn in Baden-Württemberg in einer sehr kleinen Stadt mit ca. 4000 Einwohnern deswegen ist mein näheres Suchumfeld nicht gerade so ideal.
Könnt ihr mir weiterhelfen wie ich am besten anfangen soll .........woher bekomm ich alte Karten?...... Wo forscht ihr nach um Suchfelder zu finden?......Gibt es in Baden-Württemberg überhaupt interessante (Geschichtliche) Gebiete ??

MFG

Als beste Antwort ausgewählt von vor 8 Stunden
Offline
(versteckt)
#1
15. Februar 2010, um 21:24:58 Uhr
Beste Antwort entfernen

Alte Karten findest du entweder im Stadtarchiv, Bücherei oder im Internet. einfach nachforschungen anstellen und das nicht zu wenig.
Luftbider hast du auf Google Earth. Dort suchst du nach für dich Interessanten stellen.
Zudem ließ viel im Forum und du eignest dir so ein paar sachen von selbst an, unterscheidest von wegen im Feld usw.
Viel Spaß dabei.
Ahh, Vorstellen könntest du dich  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
15. Februar 2010, um 21:42:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Relic_Joe
Gibt es in Baden-Württemberg überhaupt interessante (Geschichtliche) Gebiete ??
Jede Menge - Römer, Franzosenkriege etc. Nur BW ist das sondengängerfeindlichste Bundesland. Je geschichtlich bedeutender die Gegend, umso weniger solltest Du dich da erwischen lassen! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter


(versteckt)Themen Schreiber
#3
15. Februar 2010, um 23:21:04 Uhr

@kadi : danke für deine Antwort ... wen du im Internet suchst was für Suchwörter benutzt du ??
              ..........und ich hab mich schon Vorgestellt  Zwinkernd Zwinkernd

@Drusus : dir auch danke für die schnelle Antwort .... wo kann ich am besten Nachforschen wo die Römer und Franzosen und BW überall waren ?

......ja das hab ich schon ein paar mal gelesen hier im Forum das BW nicht besonderes freundlich gegenüber Sondengänger ist aber das interessiert mich eig nicht ....

Offline
(versteckt)
#4
16. Februar 2010, um 00:07:33 Uhr

Hallo Joe,

wenn dieses Buch genauso gut sein sollte wie "Die Römer in Bayern", kann ich es Dir nur empfehlen:
"Die Römer in Baden-Württemberg: Römerstätten und Museen von Aalen bis Zwiefalten" - gibt's z.B. bei Amazon

Bzgl. Franzosenkriege und anderer Schlachtfelder durchsuche am besten erst mal diese Listen nach Orten in BW:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Schlachten

Hier z.B. mit Schlachtplan: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Me%C3%9Fkirch


Diese Tipps sind natürlich rein zur Besichtigung geschichtsträchtiger Orte gedacht und nicht als Aufforderung, dort die Sonde zu schwingen.

Viele Grüße,
Günter


« Letzte Änderung: 16. Februar 2010, um 00:21:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
16. Februar 2010, um 17:49:13 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

..ja das hab ich schon ein paar mal gelesen hier im Forum das BW nicht besonderes freundlich gegenüber Sondengänger ist aber das interessiert mich eig nicht ....




..

Es sollte dich interessieren - nur ein Ratschlag.


(versteckt)Themen Schreiber
#6
18. Februar 2010, um 11:03:43 Uhr

@ Drusus : Ja das Buch die Römer in BW hab ich auch schon gesehen ...hat auf mich auch schon so einen guten Eindruck gemacht ....ich werds mal heute oder morgen bestellen ............danke für den Link noch ....hat mir alles sehr weitergeholfen ..........

@Pfälzer: Danke für deinen Rat und deine Besorgnis aber  darüber mach ich mir keine Gedanken .......

Offline
(versteckt)
#7
18. Februar 2010, um 11:30:14 Uhr

hi
ich würde dir als anfänger dieses buch empfehlen:
Das Handbuch für Schatzsucher, Sondengänger und Heimatforscher
(ISBN 3-937034-06-4)
da steht viel wissenswertes für einen anfänfer drin wenn es um suchgebiete, reinigung der funde oder um rechtliche sachen geht.

Offline
(versteckt)
#8
18. Februar 2010, um 17:10:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Relic_Joe
@Pfälzer: Danke für deinen Rat und deine Besorgnis aber  darüber mach ich mir keine Gedanken .......

 Schockiert solltest du aber.....
vor allem weil hier nicht nur Sondler mitlesen.  Zwinkernd

Gruß,
Dominik

Offline
(versteckt)
#9
04. März 2010, um 12:37:33 Uhr

hai, woher kommste den genau in bw??? Komme auch von dort ausm Schwabenländle Aalen

(versteckt)Themen Schreiber
#10
04. März 2010, um 14:41:11 Uhr

Ich wohne in Schiltach weiß nicht ob du das kennst ( ca. 5000 Einwohner ) aber die nächst größeren Städte darum sind z.B Schramberg, Rottweil, Freudenstadt oder Offenburg

Offline
(versteckt)
#11
04. März 2010, um 15:20:04 Uhr

ja doch kenn  ich schon, aber ist schon ein gutes stück weg Lächelnd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor