[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Fundtiefe

Gehe zu:  
Avatar  Fundtiefe  (Gelesen 2429 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Dezember 2013, um 06:32:39 Uhr

Hallo,
mal vielleicht eine seltsame Frage, aber da ich ganz neu bin in dem Bereich, frage ich
mich die ganze Zeit schon:

Wie ist eigentlich so die Durschnittstiefe bei euch wenn ihr was findet?
Ich weiß, hängt von vielen Dingen ab, aber so im Durschnitt?

Würde mich über Antworten sehr freuen! Smiley   Super

Viele Grüße aus Wittlich

Offline
(versteckt)
#1
10. Dezember 2013, um 07:36:28 Uhr

Moin Anunaki,

eine Durchschnittstiefe kann man nicht angeben, da man mal in 1cm und beim nächsten Mal in 25cm was findet. Wer jetzt schreibt, das er meist in 10cm was findet, spinnt. Selbst im Waldboden ist das nicht möglich. Ich z.B. habe im Wald schon in 5cm was bronzezeitliches und in 20cm Nazidreck gefunden.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 10. Dezember 2013, um 08:33:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
10. Dezember 2013, um 08:31:07 Uhr

eine Durschnittstiefe gibt es nicht.



gruß,                                 Copper

Offline
(versteckt)
#3
10. Dezember 2013, um 09:22:34 Uhr

Das ist durchaus eine seltsame Frage.
Aber ich kann dir sagen, dass ich alle meine schönsten Funde konnte ich mit dem fuß oder Hand freischaufeln.
Aber ne olle Fischdose gräbste schon mal 30cm Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
10. Dezember 2013, um 09:30:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Copper
eine Durschnittstiefe gibt es nicht.
Einen Durchschnitt gibt es immer... aber wer rechnet den schon aus?! Zwinkernd

SCNR
Günter

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#5
10. Dezember 2013, um 09:55:04 Uhr

Eine Durchschnittstiefe gibt es nicht wirklich.
Wenn man eines sagen kann,dann wohl,
dass die Tiefenangaben der Billiggeräte bei Ebay
erstunken und erlogen sind. Grinsend

Offline
(versteckt)
#6
10. Dezember 2013, um 10:09:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Watzmann
Wenn man eines sagen kann,dann wohl,
dass die Tiefenangaben der Billiggeräte bei Ebay
erstunken und erlogen sind. Grinsend

Würde ich einfach mal wiedersprechen, bzw ergänzend sagen, das es nix mit billig Geärten bei eBay zu tun hat.
Auch die hochpreisigen Detektoren können keine verlässliche Tiefenangabe machen.
Vergleiche einfach mal ein tiefes großes Eisen, mit ein kleinen aber weniger tiefen Eisen, du wirst eine ähnliche Signalstärke haben,
und diese vermeintliche tiefe ist in wahrheit ein wert der von der Signalstärke abgeleitet wird.


Offline
(versteckt)
#7
10. Dezember 2013, um 10:39:40 Uhr

Bei mir meist zwischen 5-15 cm. Kann aber auch schon mal wesentlich tiefer gehen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
10. Dezember 2013, um 12:08:57 Uhr

Hallo Leute,
vielen Dank für die Antworten.Das reicht mir schon eigentlich.
Ich weiß ja auch das man das so nicht sagen kann,wollte aber nur mal hören wie
bei euch so die Grabungen ablaufen.
 Super

Offline
(versteckt)
#9
10. Dezember 2013, um 12:23:42 Uhr

Mein Garrett ist kaputt. Ich habe nur noch eine Suchtiefe von ca 5 cm.... Aber Spaß beiseite, wie Günter schon schrieb: Wer rechnet den Durchschnitt schon aus? Oder Ist Australien eine Insel oder ein Kontinent? Was macht es für einen Unterschied?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
10. Dezember 2013, um 12:32:27 Uhr

mir ginge es nur darum mal von anderen zu erfahren wie tief eigentlich so gegraben wird. Mehr nicht!
Mir ist auch klar das man das so nicht berechnen kann. Wollte hier keine Grundsatzdiskussion lostreten, nur
Erfahrungen von anderen mal hören.
Wie gesagt, Danke an alle Antworten....top!
Viele Grüße an Alle!  Super Lächelnd

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#11
10. Dezember 2013, um 14:58:28 Uhr

Ich grab nicht tiefer als das Spatenblatt lang ist.
Alles andere ist mir,um ehrlich zu sein,einfach zu mühsam. Engel

Offline
(versteckt)
#12
10. Dezember 2013, um 15:00:56 Uhr

Durchschnitt kann ich keinen nennen.. meine Schrottfunde lagen in etwa:
Rostige Nägel zwischen 2 - 25 cm (seit mind. 150 Jahre Baumwiese)
Hülsen WK2 zwischen 4 - 12 cm (Baumwiese) 4 - 15 cm (Wald)
Riesen Achsmutter ca. 80 mm Schlüsselweite ca. 45 cm  tief (Weg am Waldrand)
Jagdhülsen von 0 - 5 cm (Wald) findet man fast an jedem Hochsitz /  Jägerstand.

Euro´s > einmal 0 cm und der zweite etwa 1-2 cm tief (Waldgrundstück).





Offline
(versteckt)
#13
10. Dezember 2013, um 15:49:08 Uhr

......    Reiter zu 95% ein Spatenstich  Super ......  tiefer zehn all die Dinger so wie so kaum.

« Letzte Änderung: 10. Dezember 2013, um 15:50:55 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor